- Kategorie: Mannschaft 1
In der 8 Runde empfing die 1. Mannschaft des ASV Senden e.V. Schach die Gäste des SK Dülmen II zuhause in den Räumlichkeiten des ASV. Auch in dieser Runde musste die 1. Mannschaft durch Ausfälle auf die Unterstützung der 2. Mannschaft zurückgreifen. Brett 7 und 8 wurden deshalb mit Niklas Henke und Adrian Geier besetzt.
Nachdem die Partien um 16 Uhr freigegeben wurden dauerte es ca. 1,5 Stunden bis sich Jan Wiltschut an Brett 3 und sein Gegner sich in einer ausgeglichenen Stellung auf ein Remis einigten. In etwa eine halbe Stunde später spielte Dieter Henke an Brett 1 und Gerd Friederici an Brett 2 beide Remis, somit war der Mannschaftskampf weiterhin ausgeglichen. Nach ca. 2 Stunden und 15 Minuten konnte Niklas Henke einen gravierenden Fehler seines Gegners ausnutzen und den ASV mit 2,5 zu 1,5 in Führung bringen. Nur kurze Zeit später gab der Gegner von Tobias Wiedau an Brett 4 auf nachdem er in einer Verkettung von Zügen mehrere Bauern in Nachteil geraten war, wodurch der Vorsprung weiter ausgebaut wurde. Nach 3 Stunden konnte Lorenz Aurada seinen Gegner an Brett 6 zur Aufgabe zwingen nachdem dieser immer weiter in die defensive gedrängt wurde und sicherte so den zweiten Mannschaftssieg dieser Saison.
Unser Neuzugang Adrian Geier aus der 2. Mannschaft musste sich an Brett 8 dem 1 Brett der 3. Mannschaft des SK Dülmen stellen, der über weit mehr Erfahrung verfügt und von seiner Spielstärke den oberen Brettern der 2. Mannschaft gleicht. Nachdem sich Adrian lange in einer fast ausgeglichenen Stellung befand und eine starke Partie gegen seinen erfahreneren Gegner spielte, konnte sein Gegner letztendlich mit einen Abzug samt Schach eine Schwerfigur schlagen und nutzte dies um die Partie für den SK Dülmen II zu entscheiden. Die letzte Partie an Brett 5 ging nach knapp 4 Stunden zwischen Jannik Blume und seinem Gegner zu Ende mit einem Sieg für die Gäste und führte zu einem Endstand von 4,5 zu 3,5 für den ASV.
Hierdurch lebt die Chance auf den Klassenerhalt bei einem Sieg in der 9ten und letzten Runde gegen Schach Nienberge III.
- Kategorie: Mannschaft 1
Am Samstag ging es mit Unterstürzung aus der zweiten Mannschaft zum SK Münster 32. Eigentlich waren wir nach dem momentanen Saisonverlauf die klaren Außenseiter. Aber es kam anders als erwartet, nach knapp zwei Stunden konnte Niklas Henke etwas überraschend seinen Gegner zur Aufgabe bewegen und brachte uns damit in Führung. In einer konzentrierten Partie setzte er seinen Gegner so unter Druck das er Material und letztendlich die Partie gewann. Eine halbe Stunde später musste Dr. Jan Wiltschut seine Partie leider verloren geben. Die beiden nächsten Partien brachten keine Entscheidung Jannik Blume und Tobias Wiedau spielten ihre Partien sicher zum Remis. Nach drei Stunden wurde das vierte Brett zu Gunsten des Gastgebers beendet. Jonas David verlor seine Partie und zum ersten mal waren die Gastgeber in Führung. Jetzt sollte die Stunde der „Alten Hasen“ schlagen, an den drei Spitzenbrettern waren zu diesem Zeitpunkt die Partien noch ausgeglichen. Den Ausgleich in der Mannschaftswertung stellte Dieter Henke an Brett 2 mit seinem Sieg nach gut drei Stunden her. Etwa zehn Minuten später konnte Arne Wiltschut an Brett 1 ebenfalls seinen Gegner zu Aufgabe bewegen und brachte uns somit wieder in Führung. An Brett drei spielte jetzt noch Gerhard Friederici, er brauchte etwa noch dreißig Minuten bis auch er seine Figuren sicher zum Sieg führen konnte. Mit diesem Sieg keimt die Hoffnung auf den Klassenerhalt wieder auf.
- Kategorie: Mannschaft 1
Am 23.11.2024 wurde die dritte Runde der Bezirksliga zwischen der 1. Mannschaft des ASV Senden gegen die Mannschaft aus Sendenhorst bei den Kontrahenten ausgetragen. Gerd Friederici und Jannik Blume haben an den Brettern 3 und 6 jeweils einen halben Punkt für den ASV nach 2 1/2 Stunden für den ASV Senden erspielt. Einige Minuten später konnte Lorenz Aurada an Brett 7 mit seinem Sieg, die Mannschaft mit 2:1 erstmals in Führung bringen. Leider musste sich Tobias Wiedau seinem Gegner an Brett 6 nach etwas mehr als 3 Stunden geschlagen geben wodurch Sendenhorst ausgeglichen hat. Zeitgleich machte Arne Wiltschult an Brett 1 einen 1/2 Punkten gegen seinen nominell deutlich stärkeren Gegner für den ASV gut. Eine kurze Zeit später brachte Jan Wiltschult an Brett 4 seinen Gegner zur Aufgabe und sorgte hierdurch erneut für die Führung des ASV. Leider war zu diesem Zeitpunkt Jonas David an Brett 8 bereits in einer misslichen Lage und musste nach 3 1/2 Stunden seine Partie aufgeben. Somit ging es bei Brett 2 um die Entscheidung des Mannschaftskampfes. Dieter Henke hat lange seinem Gegner die Stirn geboten, konnte aber dem Druck nicht standhalten und musste sich nach etwas mehr als 4 Stunden seinem Gegner geschlagen geben. Mit einem Endstand von 3,5 : 4,5 für Sendhorst ging der ASV Senden auch in der dritten Runde mit leeren Händen nach Hause.
- Kategorie: Mannschaft 1
Am 02.11.2024 stellte sich die 1. Mannschaft des ASV Senden der starken Aufstellung aus Nordkirchen. Im Gegensatz zu der ersten Runde konnte der ASV dieses mal in voller Aufstellung spielen und musste nicht auf Ersatzspieler aus der 2ten Mannschaft zurückgreifen. Allerdings war es dennoch eine große Herausforderung für die Spieler/innen mit den im Schnitt gut 100 DWZ Punkte stärkeren Gegnern mitzuhalten.Arne Wiltschult, Dieter Henke, Jan Wiltschult, Tobias Wiedau und Jennifer Henke konnten ihren Kontrahenten jeweils einen halben Punkt abluchsen und aus dieser Begegnung 2,5 Brettpunkte für den ASV sichern. An den Brettern 3,6 & 8 mussten sich Gerhard Frederici, Jannik Blume und Lorenz Aurada ihren Gegnern nach Qualitätsverlusten in den Endspielen geschlagen geben führend zu einem Ergebnis von 2,5:5,5 für den Gast aus Nordkichen.
- Kategorie: Mannschaft 1
Am Samstag sollte gegen den Nachbarn aus Nordkirchen die letzte Runde der Bezirksklasse ausgetragen werden. Leider musste die Spielgemeinschaft aus Nordkirchen aufgrund von Ausfällen das Spiel absagen. Damit haben wir die Meisterschaft gewonnen und damit auch den direkten Wiederaufstieg ins Bezirksoberhaus geschafft. Die Schachabteilung nahm die Gelegenheit war und nutzte den Ausfall des Mannschaftskampfes für eine kleine Meisterfeier. Insgesamt wurden 14 Spieler in der Saison benötigt und fast alle beendeten die Saison mit einer positiven Bilanz. Die meisten Punkte erzielte Lorenz Aurada mit 6,5 aus 7 Partien und macht damit über 100 DWZ (Deutsche Wertung Zahl) Punkte gut. Dicht gefolgt vom Mannschaftsführer Dieter Henke der mit 6 Punkten ebenfalls eine gute Saison spielte. Dr. Jürgen Rötker und Jannik Blume teilen sich den dritten Platz mit 5,5 erzielten Punkten und machen ebenfalls deutliche Pluspunkte bei der DWZ Wertung gut.
Das lässt für die nächste Saison hoffen, allerdings wird es wichtig sein das deutlich wenig Stammspieler ersetzt werden müssen. Jetzt geht es aber erst mal für die Erste Mannschaft in die Sommerpause, die zweite Mannschaft muss am kommenden Samstag noch einmal ran.
- Kategorie: Mannschaft 1
Auch im achten Spiel in folge bleibt die 1. Mannschaft ungeschlagen. An diesem Samstag ging es zum Tabellen dritten der Bezirksklasse, dem SK Münster 8. Mit einem Sieg konnten wir schon mal den Aufstieg ins Bezirksoberhaus festmachen. Dementsprechend motiviert waren dann auch alle Spieler. Diesmal war es Dr. Jürgen Rötker der seine Partie als erster zum Sieg führte und uns in Führung brachte. Und es ging weiter mit den erfolgreichen Entscheidungen. Arne Wiltschut war der nächste in der Reihe der seine Figuren zum Sieg führte. Sein Bruder Dr. Jan Wiltschut wollte dem nicht nachstehen und zwang seine Gegnerin nach 150 Minuten, in aussichtsloser Stellung, zur Aufgabe. Fast gleichzeitig einigte sich Gerhard Friederici mit seinem Gegner in ausgeglichener Stellung auf die Punkteteilung. Jannik Blume war es dann der uns mit seinem Sieg den Mannschaftssieg und damit den Aufstieg in die Bezirksklasse sicherte. Damit konnte Dieter Henke ebenfalls zum Remis einwilligen. Alexander Siemer, der zum ersten mal in der 1. Mannschaft aushalf, musste seinem Gegner zum Sieg gratulieren. Lorenz Aurada steuerte nach fast vier Stunden noch einen Sieg zum Endstand von 6-2 bei.
Seite 1 von 22