In der letzten Runde der Verbandsjugendklasse trat die U20 Schachmannschaft des ASV Senden unter schwierigen Bedingungen an. Leider musste das Team ohne seine Topspieler antreten und war zudem in Unterzahl, was die Chancen auf einen erfolgreichen Abschluss der Saison erheblich minderte.Bereits kurz vor der Abfahrt erreichte uns die Nachricht, dass ein Spieler aus gesundheitlichen Gründen absagen musste. Dies führte dazu, dass die Mannschaft nur mit drei Spielern an den Start gehen konnte, was die Ausgangslage weiter erschwerte.An Brett 1 spielte Mark Hüser, der sich trotz der widrigen Umstände bemühte, jedoch letztlich seine Partie verlor. An Brett 2 konnte Adrian Geier, der seinen ersten Einsatz für die U20-Mannschaft hatte, einen Lichtblick setzen und seine Partie erfolgreich gewinnen. Dies war ein bemerkenswerter Start für ihn und sicherte dem Team einen wichtigen Punkt. An Brett 3 musste Adrian Melcher ebenfalls seine erste Partie für die U20-Mannschaft spielen, konnte jedoch nicht den gewünschten Erfolg erzielen und verlor seine Partie.Insgesamt war die Mannschaftsleistung angesichts der Umstände respektabel, jedoch war der ASV Senden in dieser Runde chancenlos. Die Spieler zeigten trotz der Herausforderungen Kampfgeist und Engagement. Wir blicken optimistisch auf die nächste Saison und hoffen, dass wir dann wieder in voller Stärke antreten können.

Am letzten Sonntag wurde in Olfen die dritten und vierte Runde in der U20 Verbandsjugend-Mannschaftsmeisterschaft ausgetragen. Als ersten Gegner hatte unser U20 die Vertretung von Rochade Emsdetten an den Brettern sitzen. Bei diesem Gegner war das Ergebnis nicht so überraschend, waren doch alle Gegner laut Wertungszahl deutlich besser eingestuft. Nur Paris Reimer hatte in seiner Partie einen deutlichen Vorteil erkämpft musste sich aber nach ungenauer Fortsetzung mit einem Remis zufrieden geben. Conrad Pape, Patrick Drees und Mark Hüser mussten ihren jeweiligen Gegner zum Sieg gratulieren.

In der zweiten Partie an diesem Tag war die Spielgemeinschaft von Billerbeck und Dülmen unser Gegner. Und hier sah es zumindest am Anfang recht gut für uns aus. Aber auch Schach hat so seine eigenen Gesetze, z.B. wer den letzte Fehler macht verliert oder wer sich im Vorteil wähnt macht häufig einen Fehler, so auch in diesem Mannschaftskampf. Konrad Pape machte es recht gut und konnte seine Figuren sicher zum Siegx führen. Patrick Drees konnte an diesem Tag keinen Sieg für sicher verbuchen. Mark Hüser hatte in der zweiten Partie einen deutlichen Vorteil, konnte diesen aber nicht verwerten und verlor am Ende doch noch seine Partie. Am vierten Brett war an diesem Tag Paris Reimer der erfolgreichst Sendener Spieler. Er machte nicht den letzten Fehler in dieser Partie, gewann seine Partie und sicherte somit den Mannschaftspunkt.

Am letzten Samstag ist die U20 Mannschaft der Schachabteilung zur Saisonvorbereitung in die Kletterhalle gefahren. Was hat sich der Trainer dabei wohl gedacht, sollte die Fingermuskulatur für das sichere führen der Figuren gestärkt werden oder sollte der Spaß im Vordergrund stehen? Sicherlich das Letztere auch wenn der Spaß positive Auswirkungen auf die Fingermuskulatur hat! Und Spaß hatten alle beim erklimmen der Wände auch wenn es für die Ungeübten früher oder später zu leichten Problemen mir der Unterarmmuskulatur kam. In der neuen Saison, die nach den Sommerferien startet, geht die Mannschaft dann in der Aufstellung, Konrad Pape, Patrick Drees, Mark Hüser, Paris Reimer und Emil Schneider in der Verbandsklasse an den Start. Für eine Vierermannschaft ist das zwar keine besonders komfortable Mannschaftsstärke aber es können ja in der laufenden Saison noch weiter Schachspieler dazustoßen.

In der Saison 2020/21 wurden unsere Jungs souverän Meister der Verbandsjugendklasse, leider machte ihnen Corona einen Strich durch die geplante Feier. Am letzten Samstag holte sie dann ihre Meisterfeier nach. Die damalige Mannschaft bestand aus Jannik Blume, Jonas David, Fabian Finkemeiser, Marc Hüser, Hendrik Köbbing und Nikita Wilhelm. Leider konnte Nikita aus zeitlichen Gründen nicht teilnehmen und auch Jonas musste kurzfristig seine Teilnahme absagen. Mit dem Trainer Dieter Henke ging es in einen Escape-Room nach Münster. Hier wollte die Mannschaft wissen ob das logische Denken, das sie schon beim Schachspielen bewiesen haben, auch beim Lösen der Aufgaben im Escape-Romm helfen würde. Sicherlich sind die Anforderungen etwas anders aber gelöst hat die Gruppe die Aufgaben in der gesetzten Zeit doch. Auch wenn es nur Sekunden waren die am Ende noch auf der Uhr standen, aber das kennen die Jungs ja vom Schach zu genüge. Danach ging es zu Dieter in den Garten, wo der Tag bei kühlen Getränke, heißem Grillfleisch und heißem Wetter beendet wurde. Natürlich fehlte die Schachausrüstung nicht und es wurden einige Tandempartien gespielt. Leider wird die Truppe ihren Titel nicht verteidigen können, da die meisten aus Altersgründen nicht mehr für die Jugend spielberechtigt sind.

 

Ab 2024 der Saison werden wir auch wieder eine U20 Mannschaft aufstellen.

Unsere U20 ist am letzten Sonntag ungeschlagen Meister in der Verbandsklasse geworden. Nur ein Mannschaftspunkt wurde gegen den Zweiten, der Vertretung vom SK Münster, abgegeben.

An diesem Sonntag erkämpfte Hendrik Köbbing den ersten Punk und brachte uns damit in Führung. Kurz darauf gewann auch Nikita Wilhelm und es sah sehr gut aus für uns. Jonas David machte es aber spannend, erst stand er deutlich im Vorteil doch plötzlich patzte er und stand auf Verlust. Doch er behielt die Nerven und konnte die Partie noch ins Remis retten . Damit war der Mannschaftskampf für uns entschieden und da der direkte Konkurrent zu diesem Zeitpunkt auch schon Punkte verloren hatte standen wir als Meister und Aufsteiger in die Verbandsliga fest. Damit war die noch laufende Partie von Jannik Blume nur noch für ihn wichtig, geht es doch bei jeder Partie auch um die sehr geliebten Ranglistenpunkte. Aber an diesem Tag fand er nicht zu seiner Form und mußte aufgeben. An diesem Tag brauchte Fabian Finkemeier nicht mit antreten, hat aber in der fünften und sechsten Runde erheblich zu dieser Meisterschaft beigetragen.

Da zwei unserer erfahrensten Spieler aus Altersgründen in der nächsten Saison nicht mehr für die U20 spielen dürfen, wird es für die neue Mannschaft eine spannende Saison.