• ASV Senden 1 - SVT Billerbeck 2
    Sa, 20. September 2025
  • U20
    So, 28. September 2025
  • Bezirksjugend-Einzelmeisterschaft
    Fr, 3. Oktober 2025 - So, 5. Oktober 2025
  • SG Nordkirchen 3 - ASV Senden 2
    Sa, 4. Oktober 2025
ASV Senden e.V. Schach
Navigation an/aus
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Interne Infos und Termine werden nur angemeldeten Mitgliedern angezeigt!

  • Trenner4
  • Startseite
  • Trenner1
  • Schachjugend
  • ----------------------------- (2)
  • Hier finden Sie uns
  • Trenner5 (2)
  • Kontakt
  • Trenner5 (3)
  • E-Mail
  • trenner2
  • Datenschutz
  • Trenner3
  • Für Mitglieder

Letzte Änderungen

  • Saisonauftakt der Schachjugend im Movie Park
  • Paarungen
  • Die Erste steigt ab!
  • Zwischenstand Vereinsjugendmeisterschaft 2025
  • Unendschieden zum Saisonende

Archiv

  • Schachjugend

  • Schachkurs für Kinder

Erster Mannschaftssieg der Zweiten

Kategorie: Mannschaft 2

Am gestrigen Samstag war unsere zweite Mannschaft zur sechsten Runde der Kreisliga in Billerbeck zu Gast. Gut aufgestellt und in bester Stimmung ging es an die Bretter. Leider musste sich Dietmar Brinkbäumer bereits nach knapp einer Stunden geschlagen geben. Aber bereits eine halbe Stunde später konnte Niklas Henke den Mannschaftskampf mit seinem Sieg wieder ausgleichen. Kurz darauf einigte sich Alexander Siemer mit seinem Gegner auf eine Punkteteilung. Nach insgesamt etwa drei Stunden fiel dann die Entscheidung. Nahezu zeitgleich gewannen Mark Hüser und Holger Schlegel ihre Partien zum Mannschaftssieg. Am Spitzenbrett kämpfte Rolf Dübe noch etwa eine halbe Stunde, musste sich am Ende aber geschlagen geben. So geht der Mannschaftskamp knapp mit 3,5 zu 2,5 Brettpunkten an Senden und wir konnten das erste Mal in dieser Saison beide Mannschaftspunkte mit nach Hause nehmen.

Erstellt: 14. Januar 2024

Ausschreibung Vereinsmeisterschaft 2024

Kategorie: Vereinsmeisterschaft

Teilnahmeberechtigt sind alle Vereinsmitglieder des ASV Senden e.V.

Die Vereinsmeisterschaft 2024 wird ab Februar immer am ersten Dienstag im Monat jeweils ab 18 Uhr ausgetragen. Die Karenzzeit beträgt 30 Minuten, endet also um 18:30 Uhr. Sollte der Dienstag auf einen Feiertag fallen oder in den Ferien liegen findet keine offizelle Runde statt. Somit stehen die folgenden 8 Termine zur Verfügung.

06.02.
05.03.
07.05.
04.06.
02.07.
03.09.
01.10.
05.11.

Die Bedenkzeit beträgt je Spieler 90 Minuten für 40 Züge. Für den Rest der Partie berbleiben noch 30 Minuten, zuzüglich von 30 Sekunden vom ersten Zug an.

Das Turnier wird zur DWZ-Auswertung eingereicht.

Die Termine sind grundsätzlich verbindlich. Beide Kontrahenten können auch nach eigener Absprachen einen Termin zwischen der vorherigen und der nächsten Runde vereinbaren, hierüber ist der Spielleiter vorher zu informieren.

Die Meisterschaft wird bis 8 Teilnehmer als Rundenturnier, bei mehr Teilnehmern in 7 Runden im Schweizersystem ausgetragen. Über die Plätze entscheidet in der folgenden Reihenfolge, erzielte Punkte, Sonneborn-Berger-Wertung. Sollte dann kein Ergebnis feststehen, entscheiden drei Blitzpartien über das Ergebnis. Danach entscheidet das Los.

Die verbindliche Anmeldung ist bis zum 22.01.2023 bei Dieter Henke vorzunehmen. Es wäre sehr schön wenn möglichst viele an der Meisterschaft teilnehmen würden und vor allem auch die Termine eingehalten werden.

 

Erstellt: 05. Januar 2023

Gerhard Friederici ist Vereinsmeister

Kategorie: Vereinsmeisterschaft

Am letzten Donnerstag hat die Schachabteilung bei ihrem traditionellen Weihnachtsblitzen ihren Blitzmeister ermittelt. Vor der Veranstaltung wurde aber erst der diesjährige Vereinsmeister geehrt. Gerhard Friederici hat in diesem Jahr die meisten Punkte erzielt. Allerdings war es ein sehr spannender und ausgeglichener Wettstreit, gleich drei Akteure hatten am enden die gleichen Punkte erzielt und es musste die Feinwertung zur Ermittlung des diesjährigen Vereinsmeister herangezogen werden. Und da hatte Gerhard die Nase vorn, Herzlichen Glückwunsch. Auf den Plätzen Zwei und Drei folgen Dieter Henke und Dr. Jürgen Rötker.

 

Beim Weihnachtsblitzen setzte sich Arne Wiltschut, mit 13,5 aus 18 Punkten durch. Gefolgt von Dieter Henke 12 Punkte und Jannik Blume 10,5 Punkte.

Erstellt: 15. Dezember 2023

1. Mannschaft weiter auf Erfolgskurs

Kategorie: Mannschaft 1

Am Samstag fand das Spitzenspiel, Erster gegen Zweiter, in der Bezirksklasse statt. Zum ersten Mal in der Saison brauchten wir nicht die Unterstützung der zweiten Mannschaft. Damit war die Grundstimmung schon mal ganz gut. Und als Lorenz Aurada nach knapp zwei Stunden mit seinem Sieg uns die erste Führung bescherte stieg die Stimmung noch an. Allerdings sollte sich das eine halbe Stunden später wieder etwas eintrüben. Dieter Henke einigte sich mit seinem Gegner auf die Punkteteilung, was noch ganz ok war. Gleichzeitig musste aber Gerhard Friederici seine Partie aufgeben, somit konnten die Gastgeber wieder ausgleichen. Es dauerte dann eine weitere Stunde bis die nächsten Entscheidungen anstanden. Jannik Blume brachte uns mit seinem Sieg wieder in Führung, aber auch diese währte nicht lange denn kurz darauf musste Tobias Wiedau seine Partie aufgeben und wieder war der Mannschaftskampf ausgeglichen. Erst nach vier Stunden wurde das Spitzenspiel entschieden. Am Spitzenbrett zwang Arne Wiltschut seinen Gegner zur Aufgabe ebenso wie Dr. Jürgen Rötker der an Brett 3 seinen Gegner überspielte und damit ebenfalls zur Aufgabe zwang. Da damit der Mannschaftskampf entschieden war einigte sich Jennifer Henke mit ihrem Gegner auf die Punkteteilung. Mit diesem wichtigen Sieg bleiben wir an der Tabellenspitze.

Erstellt: 03. Dezember 2023
  1. Souveränes Ergebnis in der 3. Runde
  2. Erwartetes Erstrundenaus im Pokal

Training

donnerstags ab 18 Uhr
für Erwachsene 

freitags ab 15:30 Uhr
für Anfänger

freitags ab 16:30 Uhr
für fortgeschrittene Kinder und Jugendliche

im Anbau der Alten Halle
im Sportpark.

In den Ferien findet nur das Training am Donnerstag statt!

Kalender

<<  <  Mai 2079  >  >><<  <  Mai 2079  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
  1  2  3  4  5  6  7
  8  91011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
ASV Senden e.V.
Trenner
Schachverband Münsterland
Trenner1
Schachbund NRW
Trenner2
Schachbund

1. Mannschaft

  • Die Erste steigt ab!
  • Lichtblick für den Klassenerhalt
  • Die Erste kann doch noch gewinnen
  • Knappe Niederlage in der ditten Runde
  • 2. Runde der 1. Manschaft starke Aufstellung noch stärkere Gegner

2. Mannschaft

  • Unendschieden zum Saisonende
  • Zweite spielt unentschieden
  • Zweite erfolgreich
  • Erster Mannschaftssieg für die Zweite
  • Erster Mannschaftspunkt für die 2. Mannschaft

Jugend

  • U20 in Unterzahl chancenlos
  • U20 erwischt einen schlechten Tag
  • Saisonvorbereitung der Schachjugend
  • U20 holt Meisterfeier nach!
  • Leider gibt es zur Zeit keine U12 Mannschaft
feed-image Feed-Einträge

Nach oben

© 2025 ASV Senden e.V. Schach