• Bezirksjugendeinzelmeisterschaft
    Fr, 1. November 2024, 10:00 - 18:00
  • 2. Runde Bezirksliga ASV Senden I - SG Nordkirchen I
    Sa, 2. November 2024, 16:00 - 23:00
  • Vereinsmeisterschaft 2024
    Di, 5. November 2024
  • 3.+4. Runde VJK
    So, 10. November 2024
ASV Senden e.V. Schach
Navigation an/aus
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Interne Infos und Termine werden nur angemeldeten Mitgliedern angezeigt!

  • Trenner4
  • Startseite
  • Trenner1
  • Schachjugend
  • ----------------------------- (2)
  • Hier finden Sie uns
  • Trenner5 (2)
  • Kontakt
  • Trenner5 (3)
  • E-Mail
  • trenner2
  • Datenschutz
  • Trenner3
  • Für Mitglieder

Letzte Änderungen

  • Fünf Spieler von ASV Senden stellten sich dem Turnier
  • Schachsaison 2024/25 ist eröffnet
  • Saisonvorbereitung der Schachjugend
  • Vereinsjugendmeisterschaft 2024
  • Senden hat vier neue Diplomschachspieler

Archiv

  • Schachjugend

  • Schachkurs für Kinder

Fünf Spieler von ASV Senden stellten sich dem Turnier

Kategorie: Allgemein

Gestern ist in Hiltrup eines der größten Schachturniere im Münsterland zu ende gegangen, die Münsterland Open ausgerichtet vom SK Münster. Fünf Spieler nahmen vom ASV Senden daran teil. Das Turnier war in zwei Gruppen unterteilt, dem Challangers für Spieler bis zu einer DWZ (Deutsche Wertungs Zahl) von 1700 und dem Open für Spieler über eine DWZ von 1600. Das Turnier ging über eine Woche und es wurde an jedem Tag eine Runde und am Sonntag zwei Runden ausgetragen. Gespielt wurde 90 Minuten für die ersten 40 Züge, danach noch mal eine halbe Stunde für den Rest der Partie. Für jeden Zug gab es noch mal 30 Sekunden oben drauf, was bedeutet so eine Partie kann schon mal deutlich über 5 Stunden dauern.

Gerhard Friederici und Dieter Henke stellten sich den Gegner im Open, Patrick Dress, Alexander Siemer und Niklas Henke stellten sich den Gegner im Challangers. Für alle Sendener war es ein gutes Turnier, es sind zwar noch keine neuen DWZ veröffentlicht aber es haben alle ihre DWZ verbessern können.

Die Bilder sind vom SK Münster 32 zur Verfügung gestellt worden.

  • Click to enlarge image DSD_0006_web.jpg
  • Click to enlarge image DSD_0020_web.jpg
  • Click to enlarge image DSD_0067_1_web.jpg
  • Click to enlarge image DSD_0096_web.jpg
  • Click to enlarge image DSD_0105_1_web.jpg
  • Click to enlarge image DSD_0142_1_web.jpg
  •  

Erstellt: 20. Oktober 2024

Schachsaison 2024/25 ist eröffnet

Kategorie: Mannschaft 2

Am Samstag eröffnete die zweite Mannschaft der Schachabteilung die Saison 2024/25. Mit einem Mix aus erfahrenen Spielern und den so wichtigen Nachwuchsspielern empfingen wie die Gäste aus Nienberge. Am ersten Brett spielte Holger Schlegel eine abwechslungsreiche Partie. In der Eröffnung übersah er eine Kombination seines Gegner und verlor früh eine Figur. Davon lies sich Holger aber nicht beirren, kompensierte schnell den materiellen Nachteil und gewann letztendlich verdient seine Partie. Am zweiten Brett konnte Niklas Henke seinen Fehler nicht mehr ausbügeln. Nach dem dreißigsten Zug musste er in aussichtsloser Stellung aufgeben. An Brett drei spielte Alexander Siemer die längste Partie an diesem Tag. Auch er konnte seine Figuren nicht zum Sieg führen und musste nach fast vier Stunden in Zeitnot aufgeben. Am 4. Brett spielte Mark Hüser, der erfahrenste Jugendliche in der Abteilung, gegen einen mit einer DWZ von 1311 Punkten, deutlich stärkeren Gegner. Da konnte Mark machen was er wollte, sein Gegner fand immer die richtige Antwort. Auch dies Partie ging an die Gäste. Paris Reimer unserer neuste Mannschaftsmitglied hatte ebenfalls einen deutlich stärkeren Gegner am Brett. Für Paris war es der erste Mannschaftskampf überhaupt den er gespielt hat. Somit überraschte es nicht das auch dieser Punkt an die Gäste ging. An Brett sechs trat mit Patrick Drees ein weiterer Spieler aus dem Nachwuchsbereich an. Und Patrick machte seine Sache gut, gegen eine deutlich älteren Spieler machte er keinen entscheidenden Fehler. Schon in der Eröffnung fand er die richtigen Züge um seinen Gegner gehörig unter Druck zu setzen. Dieser Druck führte dann auch zu den Fehlern seines Gegners, die Patrick konsequent ausnutze und seine Partie sicher mit einem Sieg krönte.

Am nächsten Wochenende geht es weiter da ist am Samstag die erste Mannschaft und am Sonntag die U20 Mannschaft gefordert, hoffentlich gibt es dann die ersten Mannschaftspunkte.

Erstellt: 15. September 2024

Saisonvorbereitung der Schachjugend

Kategorie: U20

Am letzten Samstag ist die U20 Mannschaft der Schachabteilung zur Saisonvorbereitung in die Kletterhalle gefahren. Was hat sich der Trainer dabei wohl gedacht, sollte die Fingermuskulatur für das sichere führen der Figuren gestärkt werden oder sollte der Spaß im Vordergrund stehen? Sicherlich das Letztere auch wenn der Spaß positive Auswirkungen auf die Fingermuskulatur hat! Und Spaß hatten alle beim erklimmen der Wände auch wenn es für die Ungeübten früher oder später zu leichten Problemen mir der Unterarmmuskulatur kam. In der neuen Saison, die nach den Sommerferien startet, geht die Mannschaft dann in der Aufstellung, Konrad Pape, Patrick Drees, Mark Hüser, Paris Reimer und Emil Schneider in der Verbandsklasse an den Start. Für eine Vierermannschaft ist das zwar keine besonders komfortable Mannschaftsstärke aber es können ja in der laufenden Saison noch weiter Schachspieler dazustoßen.

Erstellt: 01. Juli 2024

Vereinsjugendmeisterschaft 2024

Kategorie: Schachjugend

Jugendmeisterschaft

Rangliste:  Stand nach der 5. Runde  (15.11.2024 / 16:30)
RangTeilnehmerTWZGSRVPunkSoBerSiege
1 Pape,Konrad   2 2 0 0 2.0 2.00 2
2 Drees,Patrick   3 2 0 1 2.0 1.00 2
3 Hüser,Mark Simon 809 2 1 0 1 1.0 0.00 1
4 Reimer,Paris   0 0 0 0 0.0 0.00 0
4 Schneider,Emil   3 0 0 3 0.0 0.00 0

 

Paarungsliste der 1. Runde   (14.06.2024 / 16:30)
TischTeilnehmerPunkte-TeilnehmerPunkteErgebnis
1 Reimer,Paris () -   ()  - 
2 Schneider,Emil () - Hüser,Mark Simon () 0 - 1
3 Drees,Patrick () - Pape,Konrad () 0 - 1
 
Paarungsliste der 2. Runde   (23.08.2024 / 16:30)
TischTeilnehmerPunkte-TeilnehmerPunkteErgebnis
1 Drees,Patrick (0) -   (0)  - 
2 Pape,Konrad (1) - Schneider,Emil (0) 1 - 0
3 Hüser,Mark Simon (1) - Reimer,Paris (0)  - 
 
Paarungsliste der 3. Runde   (13.09.2024 / 16:30)
TischTeilnehmerPunkte-TeilnehmerPunkteErgebnis
1 Hüser,Mark Simon (1) -   (0)  - 
2 Reimer,Paris (0) - Pape,Konrad (2)  - 
3 Schneider,Emil (0) - Drees,Patrick (0) 0 - 1
 
Paarungsliste der 4. Runde   (11.10.2024 / 16:30)
TischTeilnehmerPunkte-TeilnehmerPunkteErgebnis
1 Schneider,Emil (0) -   (0)  - 
2 Drees,Patrick (1) - Reimer,Paris (0)  - 
3 Pape,Konrad (2) - Hüser,Mark Simon (1)  - 
 
Paarungsliste der 5. Runde   (15.11.2024 / 16:30)
TischTeilnehmerPunkte-TeilnehmerPunkteErgebnis
1 Pape,Konrad (2) -   (0)  - 
2 Hüser,Mark Simon (1) - Drees,Patrick (1) 0 - 1
3 Reimer,Paris (0) - Schneider,Emil (0)  - 
Erstellt: 08. Juni 2024
  1. Senden hat vier neue Diplomschachspieler
  2. Erste Mannschaft gewinnt kampflos und wird Meister

Training

donnerstags ab 18 Uhr
für Erwachsene

freitags ab 16:30 Uhr
für Kinder

im Anbau der Alten Halle
im Sportpark.

In den Ferien findet nur das Training am Donnerstag statt!

Kalender

<<  <  Februar 1907  >  >><<  <  Februar 1907  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
      1  2  3
  4  5  6  7  8  910
11121314151617
18192021222324
25262728   
ASV Senden e.V.
Trenner
Schachverband Münsterland
Trenner1
Schachbund NRW
Trenner2
Schachbund

1. Mannschaft

  • Erste Mannschaft gewinnt kampflos und wird Meister
  • Achter Sieg in Folge!
  • Erste weiter Ungeschlagen!
  • Erste weiter auf Erfolgskurs
  • 1. Mannschaft weiter auf Erfolgskurs

2. Mannschaft

  • Schachsaison 2024/25 ist eröffnet
  • Start-Ziel-Sieg der Zweiten
  • Remis in der 8. Runde
  • Erster Mannschaftssieg der Zweiten
  • Wieder keine Punkte

Jugend

  • Saisonvorbereitung der Schachjugend
  • U20 holt Meisterfeier nach!
  • Leider gibt es zur Zeit keine U12 Mannschaft
  • U20 Mannschaft
  • Leider gibt es zur Zeit keine U16 Mannschaft
feed-image Feed-Einträge

Nach oben

© 2024 ASV Senden e.V. Schach