• Vereinsmeisterschaft 2023
    Do, 6. April 2023, 18:00 - 23:00
  • ASV Senden - Ind. Dame Münster 2
    Sa, 22. April 2023, 16:00 - 21:00
  • Vereinsmeisterschaft 2023
    Do, 4. Mai 2023, 18:00 - 23:00
  • SF Beelen 2 - ASV Senden
    Sa, 20. Mai 2023, 16:00 - 21:00
ASV Senden e.V. Schach
Navigation an/aus
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Interne Infos und Termine werden nur angemeldeten Mitgliedern angezeigt!

  • Trenner4
  • Startseite
  • Trenner1
  • Schachjugend
  • ----------------------------- (2)
  • Hier finden Sie uns
  • Trenner5 (2)
  • Kontakt
  • Trenner5 (3)
  • E-Mail
  • trenner2
  • Datenschutz
  • Trenner3
  • Für Mitglieder

Letzte Änderungen

  • Jannik Blume sichert einen Punkt
  • Gerhard Friederici rettet uns den Mannschaftssieg
  • Paarungsliste Vereinsmeisterschaft 2023
  • Kleine Negativserie
  • Ausschreibung Vereinsmeisterschaft 2023

Archiv

  • Schachjugend

  • Schachkurs für Kinder

Jannik Blume sichert einen Punkt

Kategorie: Mannschaft 1

Hätte vor dem Spiel jemand gesagt wir holen einen Punkt in Drensteinfurt wäre die Mannschaft zufrieden gewesen, besonders da wir wieder auf drei Stammspieler verzichten mussten. Nach dem Spiel war dann aber doch etwas Endtäuschung zu spüren. Nach den ersten fünf Entscheidungen standen alle Zeichen auf einen Mannschaftssieg. Aber der Reihe nach; die erste Entscheidung fiel am Spitzenbrett, Tobias Wiedau musste seinen Kontrahenten zum Sieg gratulieren. Kurz danach konnte Dr. Jürgen Rötker seinen Gegner überspielen und damit den Ausgleich wiederherstellen. Fast gleichzeitig nahm Dieter Henke das Remisangebot seines Gegner an. Wie die Analyse zeigte hat sein Gegner die Stellung falsch eingeschätzt, Dieter stand zu diesem Zeitpunkt deutlich schlechter. Kurze Zeit später einigte sich auch Gerhard Friederici mit seinem Gegner auf die Punkteteilung. Als dann Dr. Jan Wiltschut seine schöne Partie mit einem Sieg krönte sah es ganz gut für uns aus. An den letzten drei Brettern stand zu diesem Zeitpunkt keiner auf Verlust. Nach dreieinhalb Stunden sicherte Jannik Blume mit seinem Sieg den ersten Mannschaftspunkt. Jannik überspielte mit einer sehr aggressiven Figurenführung seinen Gegner und gewann verdient. Leider konnten an diesem Tag Holger Schlegel und Lorenz Aurada nicht punkten, somit blieb es bei einem Mannschaftspunkt. Mit diesem unerwarteten Punkt sind wir dem Ziel Klassenerhalt etwas näher gekommen aber sicher ist es noch nicht.

Erstellt: 12. März 2023

Gerhard Friederici rettet uns den Mannschaftssieg

Kategorie: Mannschaft 1

Trotz einer guten Besetzung wurde es doch sehr knapp gegen die Gäste aus Münster. Es begann recht ausgeglichen, schon nach 100 Minuten einigte sich Tobias Wiedau mit seinem Gegner auf die Punkteteilung. Etwa 30 Minuten danach wurden nacheinander vier Partien beendet. Jennifer Henke, Dr. Jan Wiltschut, Dr. Jürgen Rötker und Holger Schlegel beendeten ebenfalls ihre Partien mit einem Remis. Als dann Arne Wiltschut am Spitzenbrett seine Partie erwartungsgemäß gewann, sah es eigentlich ganz gut aus. Aber nach fast drei Stunden patzte Dieter Henke in ausgeglichener Stellung und verlor überraschend seine Partie. Damit lag die Entscheidung über das Mannschaftsergebnis bei den beiden Spielern an Brett 5. Und es war eine sehr ausgeglichene Partie in der sich beide Kontrahenten wechselseitig leichte Vorteile erkämpften. Fast fünf Stunden dauerte es dann bis Gerhard Friederici sich den entscheidenden Vorteil erkämpfte, damit seine Partie gewann und für uns die so wichtigen Mannschaftspunkte für den Klassenerhalt sicherte.

Erstellt: 19. Februar 2023

Kleine Negativserie

Kategorie: Mannschaft 1

Obwohl wir diesmal mit vielen Stammspielern eine ganz gute Mannschaft an den Brettern hatten, konnten wir nicht gewinnen. Ja, der SK Münster gehört zu den stärksten Mannschaften in der Bezirksliga aber wir hatten uns ein besseres Ergebnis erhofft, damit wir nicht auf einen Abstiegsplatz abrutschen. Leider wurde unser Wunsch nicht erfüllt, obwohl es am Anfang gar nicht so schlecht aussah. Als Erster beendete Dieter Henke an Brett drei seine sehr ausgeglichene Partie mit der Punkteteilung. Dann kam es aber schon zu einer ersten Überraschung. Lorenz Aurada verlor seine Partie, obwohl er mit deutlichem Vorteil aus der Eröffnung herauskam. Im Mittelspiel verlor er aber den Vorteil wieder und am Ende auch die Partie. Als dann auch noch mit Gerhard Friederici einer unserer konstantesten Spieler seine Partie aufgeben musste schwand unsere Hoffnung auf einen Mannschaftspunkt. Und es ging so negativ weiter, am Spitzenbrett verlor Arne Wiltschut seine Partie genauso wie Tobias Wiedau an Brett zwei. Erst nach dreieinhalb Stunden konnten wir wieder ein paar Punkte einsammeln. Jannik Blume spielte sein gewonnenes Endspiel souverän zuende. Jennifer Henke konnte die Abwehrblockade ihres Gegner nicht knacken und musste zum Remis einwilligen. Jürgen Rötker der schon früh in der Partie einen Vorteil erspielte und diesen nicht mehr abgab, steuerte noch einen vollen Punkt zum 3:5 bei aber für einen Mannschaftspunkt reichte es leider nicht mehr.

Erstellt: 29. Januar 2023

Ausschreibung Vereinsmeisterschaft 2023

Kategorie: Vereinsmeisterschaft

Teilnahmeberechtigt sind alle Vereinsmitglieder des ASV Senden e.V.

Die Vereinsmeisterschaft 2023 wird an den unten aufgeführten Terminen, jeweils ab 18 Uhr ausgetragen. Die Karenzzeit beträgt 30 Minuten, endet also um 18:30 Uhr.

Gespielt werden 40 Züge in 90 Minuten plus 30 Minuten für den Rest der Partie.

Das Turnier wird zur DWZ-Auswertung eingereicht.

Die Termine sind grundsätzlich verbindlich. Beide Kontrahenten können auch nach eigener Absprachen einen Termin zwischen dem vorherigen und der nächsten Runde vereinbaren, hierüber ist Dieter Henke vorher zu informieren.

Die Meisterschaft wird bis 8 Teilnehmer als Rundenturnier, bei mehr Teilnehmern in 7 Runden im Schweizersystem ausgetragen. Über die Plätze entscheidet in der folgenden Reihenfolge, erzielte Punkte, Sonneborn-Berger-Wertung. Sollte dann kein Ergebnis feststehen, entscheiden drei Blitzpartien über das Ergebnis. Danach entscheidet das Los.

Offizieller-Termin Ausweich-Termin

02.02.2023

02.03.2023

06.04.2023

04.05.2023

01.06.2023

-- Sommerferien

10.08.2023

Die nächsten Termine lege ich fest sobald mir die Termine für die nächste Saion bekannt sind, damit es nicht zu überschneidungen mit den Analyseterminen kommt.

Die verbindliche Anmeldung ist bis zum 22.01.2023 bei Dieter Henke vorzunehmen. Es wäre sehr schön wenn möglichst viele an der Meisterschaft teilnehmen würden und vor allem auch die Termine eingehalten werden.

Erstellt: 05. Januar 2023
  1. Weihnachtsblitzen
  2. 1. Mannschaft verliert wieder knapp

Training

freitags ab 16:30 Uhr
für Anfänger

donnerstags ab 18 Uhr
für Erwachsene

freitags ab 16:30 Uhr
für Kinder

im Anbau der Alten Halle
im Sportpark.

In den Ferien findet nur das Training am Donnerstag statt!

Kalender

<<  <  März 2024  >  >><<  <  März 2024  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
      1  2  3
  4  5  6  7  8  910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
ASV Senden e.V.
Trenner
Schachverband Münsterland
Trenner1
Schachbund NRW
Trenner2
Schachbund

1. Mannschaft

  • Jannik Blume sichert einen Punkt
  • Gerhard Friederici rettet uns den Mannschaftssieg
  • Kleine Negativserie
  • 1. Mannschaft verliert wieder knapp
  • Eine Partie entscheidet den Wettstreit

2. Mannschaft

  • Leider können wir für die Saison 21/22 keine zweite Mannchaft melden!
  • Zweite verliert
  • Remis mit Luft nach oben
  • Remis zum Saisonauftakt
  • Saisonende missglückt

Jugend

  • U20 holt Meisterfeier nach!
  • Leider gibt es zur Zeit keine U12 Mannschaft
  • Leider gibt es zur Zeit keine U20 Mannschaft
  • Leider gibt es zur Zeit keine U16 Mannschaft
  • Leider gibt es zur Zeit keine U14 Mannschaft
feed-image Feed-Einträge

Nach oben

© 2023 ASV Senden e.V. Schach