- Kategorie: Mannschaft 1
Am Samstag mussten wir wieder auf zwei Stammspieler verzichten. Trotzdem konnten wir diesmal ein besseres Ergebnis erzielen, als noch in der ersten Runde. Holger Schlegel und Dieter Henke beendeten ihre Partien unspektakulär, nach knapp zwei Stunden, jeweils zum Remis. Dann kam die Zeit der Gäste, am Spitzenbrett spielte Patrick Krispin eine sehr gewagte Eröffnung und musste nach drei Stunden aufgeben. Unser „Neuling“ Julius Isken übersah eine Kombination seines Gegners. Diesen Nachteil konnte er nicht mehr kompensieren und musste letztendlich ebenfalls aufgeben. Genau so wie Matthias Greinert, der lange Zeit gut stand bis ihm ein Fehler unterlief der von seinem Gegner konsequent ausgenutzt wurde. Frieder Deppe konnte nach gut vier Stunden mit einem Sieg den Anschluss im Mannschaftskampf wieder herstellen. In einer von Taktik geprägten Partie setzte er seinen Gegner ständig unter Druck und zwang ihn damit zu Fehlern, bis dieser in hoffnungsloser
- Kategorie: Mannschaft 1
Nachdem wir in der letzten Saison souverän Meister geworden sind, uns aber ein guter Spieler verlassen hat, war uns klar das es sehr schwer werden wird die Klasse zu halten. Da unser zwei besten Spieler an diesem Samstag auch nicht zur Verfügung standen wurde es auch nicht leichter. Das bedeutete das alle zwei Bretter aufrücken mussten und somit schwerere Aufgaben zu bewältigen hatten. Damit nicht genug, hatte auch unser Ersatzspieler keine Zeit und wir brauchten schon in der ersten Runde die Unterstützung aus der zweiten Mannschaft. Mit Gerhard Friederici und Holger Schlegel hatten wir einen guten Ersatz, beide konnten ihre Partien ausgeglichen gestalten und spielten remis. Auch die Stammspieler Jennifer Henke, Dieter Henke und Frieder Deppe spielten ihre Partien sicher zum remis. Matthias Greinert, Daniel Matern und Dr. Jan Wiltschut verloren ihre Partie so dass der Mannschaftskampf mit 5,5 – 2,5 an die Gastgeber ging.
- Kategorie: Mannschaft 1
Bezirksliga: Terminübersicht
-
- Kategorie: Mannschaft 1
Unsere 1. Mannschaft sicherte sich in der letzten Runde der 1. Bezirksklasse den 1. Tabellenplatz und damit den Aufstieg in die Bezirksliga. Da die Gäste nur mit 7 Spieler anreisten hatte Jan Wiltschut schon seine Partie gewonnen bevor es richtig los ging. Sein Bruder Arne Wiltschut baute dann nach zwei Stunden den Vorsprung mit einem klaren Sieg aus. Mit einer sehr schönen Kombination, in der er die Qualität opferte, zwang er seinen Gegner kurz vor dem Matt zur Aufgabe. Kurz danach beendete Frieder Deppe und Dietmar Brinkbäumer ihre Partien jeweils mit einem Remis. Nach fast drei Stunden kamen die Gäste aber wieder auf, kurz hintereinander mussten Daniel Matern und Matthias Greinert ihre Partien aufgeben. Damit stand es plötzlich drei zu drei und die Meisterschaft war in Gefahr. Nach fast vier Stunden einigte sich auch Dieter Henke mit seinem Gegner auf ein gerechte Remis. Nun lag die Entscheidung über den Mannschaftskampf und der Meisterschaft bei Jennifer Henke. In einer sehr von Taktik geprägten Partie behielt Jennifer die Übersicht wehrte die Angriffe ihres Gegners ab, konterte zum richtigen Zeitpunkt und eroberte sich so deutlich materiellen Vorteil was ihrem Gegner nach vier Stunden zu Aufgabe zwang. Mit diesem sehr knappen Ergebnis 4,5-3,5 gewinnen wir eben so knapp mit nur 1,5 Brettpunkten Vorsprung die Meisterschaft. Leider führen wir auch die Tabelle der kampflosen Partien an, dies muss in der nächsten Saison unbedingt verbessert werden, sonst können wir in der Bezirksliga nicht bestehen.
- Kategorie: Mannschaft 1
Obwohl wir krankheitsbedingt ein Brett freilassen mussten ist dieser Samstag perfekt für uns ausgegangen. Nicht nur das wir den Rückstand aufholen und den Mannschaftskampf gewinnen konnten. Auch die Konkurrenz ließ Punkte liegen, so dass wir an die Tabellenspitze vorrücken und den Aufstieg schon frühzeitig sichern konnten. Am zweiten Brett konnte Patrick Krispin schon nach knapp zwei Stunden einen Sieg für sich verbuchen. Leider dauerte es nur wenige Minuten bis Dr. Jan Wiltschut seine Partie aufgeben musste. Sein Bruder Arne Wiltschut konnte aber nach drei Stunden mit seinem Sieg den Mannschaftskampf wieder ausgleichen. Zwanzig Minuten später war es dann Dieter Henke der uns mit seinem Sieg zum ersten Mal in Führung brachte. Doch Jennifer Henke verlor leider ihre Partie und der Mannschaftskampf war wieder ausgeglichen. Am zweiten Brett konnte Markus Ingelmann seinen leichten Vorteil nicht zum Sieg führen und einigte sich mit seinem Gegner auf ein Unentschieden. Damit hing der Ausgang des Mannschaftskampfes an dem Ergebnis der letzten Partie. Nach fast vier Stunden gelang es Frieder Deppe seinen Gegner zur Aufgabe zu zwingen und damit den Mannschaftskampf für uns zu sichern.
- Kategorie: Mannschaft 1
An diesem Samstag starteten wir schlecht in den Mannschaftskampf, nach knapp zwei Stunden verlor Matthias Greinert seine Partie. Jennifer Henke glich nach einer weiteren Stunde den Mannschaftskampf aber wieder aus. Fehlerlos setzte sie ihren Gegner unter Druck bis dieser seine Dame und damit die Partie verlor. Kurz vor der ersten Zeitkontrolle vielen dann naturgemäß die meisten Entscheidungen. Dr. Jan Wiltschut einigte sich mit seinem Gegner, in ausgeglichener Stellung auf ein Unentschieden. Am fünften Brett konnte Dieter Henke an diesem Tag wieder einen vollen Punkt beisteuern. Daniel Matern einigte sich mit seinem Gegner in völlig geschlossener Stellung auf ein remis. Am Spitzenbrett musste Arne Wiltschut nachdem er das Endspiel ungenau abwickelte aufgeben. Damit war der Mannschaftskampf wieder ausgeglichen. Am zweiten Brett spielte Patrick Krispin und sein Gegner extrem langsam und mussten somit sehr viel Züge in kurzer Zeit spielen um die Zeitkontrolle noch zu schaffen. In dieser Blitzphase patze Patrick's Gegner und musste aufgeben. Zu dieser Zeit hatte in der letzten Partie Frieder Deppe schon deutlich materiellen Vorteil. Trotzdem spielte sein Gegner noch eine Stunde weiter bevor er kurz vor dem Matt zum Endstand von 5:3 aufgab.
Seite 12 von 22