Ohne vier Stammspieler empfingen wir den Tabellenersten aus Münster. Damit war klar wir, haben nur eine Außenseiterchance. Am Spitzenbrett spielte diesmal Jennifer Henke für uns und das erfolgreich. In einer fast dreistündigen Partie blieb sie immer sehr konzentriert und zwang ihren Gegner nach gut 60 Zügen zur Aufgaben. Am zweiten Brett verlor Tom Hesselmann schon früh einen Bauern, was seinem Gegner reichte um die Partie zu gewinnen. Auch Jannik Blume hatte heute am dritten Brett nicht den besten Tag erwischt und musste seinem Gegner zum Sieg gratulieren. Jonas David verwechselte die Meisterschaft mit einem Blitzturnier und verlor ohne große Gegenwehr seine Partie. Am fünften Brett spielte Hendrik Köbbing eine sehr gute Partie, schon früh konnte er seinem Gegner eine Figur abnehmen und diesen Vorteil weiter ausbauen bis sein Gegner in aussichtsloser Stellung aufgab. Tim Hesselmann war heute das erste mal für unsere Mannschaft im Einsatz und hatte seinem Gegner nicht die richtigen Züge entgegen zu setzen. Damit hat sich unsere an diesem Tag recht junge Mannschaft ganz gut aus der Affäre gezogen.

Endstand: ASV Senden – SK Münster 32 II 10:14

 

Ohne zwei Stammspieler hatten wir ein etwas schwerere Ausgangsposition gegen Sendenhorst als erhofft. In einer rekordverdächtigen Zeit konnte Tom Hesselmann seine Figuren zum Sieg führen. Er nutzte das ungenaue Spiel seines Gegners aus und gewann sehr schnell eine Figur und im weiteren Verlauf dann auch die Partie. Kurze Zeit später musste Hendrick Köbbing seine Partie aufgeben. Jannik Blume brachte uns dann wieder in Führung. In einer sehr schönen Partie konnte er schon sehr für eine Figur erstreiten und führte mit diesen Vorteil die Partie sicher zum Sieg. Niklas Henke hingegen verlor schon früh eine Figur und konnte diese Nachteil nicht wieder ausgleichen. Obwohl er sich noch sehr lange wehrte musste er letztendlich aufgeben. An den beiden oberen Brettern wurde jetzt noch gespielt aber keiner der Kontrahenten konnte einen klaren Vorteil erkämpfen so das beiden Bretter fast gleichzeitig remis ausgingen. Damit endet der Mannschaftskampf 12 : 12.

{besps}../vjl|width=300|height=225|align=4{/besps}

Heute empfingen wir den Tabellenersten aus Reken, trotzdem schlug sich unsere Mannschaft sehr gut und unterlag nur denkbar knapp. Unser Jüngster Tom Hesselmann war mal wieder der Schnellste. Tom nutzte die Fehler seines Gegners immer wieder aus um eine Figur nach der anderen zu gewinnen. In nur 40 Minuten setzte er seinen Gegner mit dem 32 Zug matt. Am Spitzenbrett einigte sich Patrick Krispin eine Stunden später nach nur 19 Züge auf ein gerechtes Remis. Nun folgte leider die Zeit der Gäste, fast zeitgleich musste Sören Lucht, Jannik Blume und Niklas Henke ihre Partien verloren geben. Jetzt spielte nur noch Jennifer Henke die voller Spiellaune die Remisangebote ihres Gegner ablehnte und ihre Steine gekonnt zum Sieg führte.

Ergebnisse ohne Kommentar.

 

Heute mussten wir nach Südlohn starten um die dritte Runde in der Verbandsliga zu bestreiten. Ohne Sören Lucht war klar das es ein schwerer Mannschaftskampf werden würde. Als erster beendete Jonas David seine Partie im Eiltempo, leider zu seinen Ungunsten. Tom Hesselmann glich dann für uns aus, in einer sehr guten Partie lies er seinem Gegner keine Chance und gewann seine Partie deutlich. Jannik Blume erkämpft sich schon früh Material und Stellungsvorteile, leider konnte er dies Vorteile nicht bis zum Ende behalten und musste nachdem fast alle Figuren das Brett verlassen hatten zum Remis einwilligen. Laurenz Werschmann konnte das Spiel lang ausgeglichen gestalten bis ihm im Mittelspiel ein Fehler unterlief und damit die Partie verlor. Am Spitzenbrett hatte Patrick Krispin lange mehr von Spiel, konnte diesmal aber auch nicht den entscheidenden Hebel ansetzten. Im Übergang vom Mittelspiel ins Endspiel machte er dann den entscheidenden Fehle und musste aufgeben. Diesmal spielte Jennifer Henke die längste Partie von allen, nach fast vier Stunden willigte sie zum Remis ein, weil der Mannschaftskampf schon entschieden war. Damit geht der Mannschaftskampf mit 14:10 Brettpunkten an die Gastgeber.

Am heutigen Sonntag hatte nicht nur Sören Lucht sehr viel Pech, er verletze sich beim Fußball so stark, dass er uns gegen Olfen nicht mehr unterstützen konnte. Dafür rückte Hendrik Köbbing nach, er hat noch nicht so viel Erfahrung, war aber sofort bereit auszuhelfen. Er spielte seine Eröffnung recht gut und hatte einen Vorteil heraus gespielt. Doch im Mittelspiel fehlte ihm einfach noch die Erfahrung so dass er dort die entschiedenen Fehler machte und verlor. Auch Laurenz Werschmann spielte die Eröffnung noch recht gut und patzte ebenfalls im Mittelspiel und verlor damit seine Partie. Jannik Blume wollte scheinbar seinen Mitspieler in nichts nachstehen, auch er patze im Mittelspiel und wurde Matt gesetzt. Unser Jüngster Tom Hesselmann spielte mal wieder eine sehr schönen Partie. Schon in der Eröffnung konnte er seinem Gegner den Turm abringen und spielte dann seine Partie sicher zum Sieg. Unser Mädchen Jennifer Henke erkämpfte sich durch eine erste schönen Kombination einen Bauern ihres Kontrahenten. Die zweite Kombination brachte ihr eine Figur ihres Gegner, der dann auch aufgab. Jetzt konnten wir wieder auf ein Mannschaftsremis hoffen, stand es am ersten Brett noch ausgeglichen. Aber beide Kontrahenten wollten oder konnten heute nicht gewinnen. Erst machte Patrick Krispin einen Fehler der ihn deutlich in Nachteil brachte, zum Schluss machte sein Gegner noch einen Fehler der die Partie wieder ins Gleichgewicht brachte. Danach einigten sich beide in ausgeglichener Stellung aufs Remis. Damit geht der Mannschaftskampf mit 11-13 Brettpunkten und 1-3 Mannschaftspunkte an die Gäste aus Olfen.