- Kategorie: U12
Am heutigen Sonntag durfte die U12 Mannschaft ihr erstes Saisonspiel austragen. Mit dem SK Lüdinghausen ging es direkt gegen einen sehr erfahrenen und entsprechend starken Gegner. Damit war klar das es für uns nur einen geringe Außenseiterchance geben würde, alle hätten über sich hinaus wachsen müssen. Dies war heute leider nicht der Fall, alle waren in ihrem ersten Mannschaftskampf verständlicher weise sehr aufgeregt. Sie spielten viel zu schnell und sahen so die Möglichkeiten die ihnen geboten wurden nicht. Auch die Möglichkeiten der Gegner wurden nicht gesehen und so mussten Jannik Blume, Joo Klose und Linus Wermert ihren Gegnern zu Sieg gratulieren. Niklas Henke milderte das Ergebnis etwas ab, er einigte sich mit seinem Gegner auf ein gerechtes Remis. Das Endergebnis ASV Senden -SK Lüdinghausen 0,5-3,5 ist doch etwas zu hoch ausgefallen was für die nächsten Runden etwas Mut macht.
- Kategorie: U12
Bezirksliga U12 – 6. Runde SC Sendenhorst II - ASV Senden 1:3
Heute ging es nach Nordkirchen um die beiden letzten Runden in der U12 Meisterschaft zu bestreiten. Als erste mussten unser Jung´s gegen Sendenhorst II antreten, einen machbaren Gegner hatte wir doch schon gegen die Erstvertretung einen Mannschaftpunkt erkämpft. Die Gegner konnten nicht alle Bretter besetzen, so dass Niklas Henke seine Partie kampflos gewann. Diese Führung wurde von um bis zum Schluss verteidigt. Zwar musste Joo Klose seinen Gegner zum Sieg gratulieren aber Linus Wermert gewann seine Partie ohne große Probleme. Neuling in der Mannschaft Mats Klose spielte ein schöne Partie die er mit einem Sieg krönte.
7. Runde SV Türme Billerbeck – ASV Senden 2:2
In der siebten Runde hatten wir den Tabellenführer an den Brettern der auch alle Bretter stark besetzt hatte. Joo Klose spielte eine lange Zeit ausgeglichene Partie bis er aufgrund seines schnellen Ziehens leichte Fehler machte die von seinem Gegner ausgenutzt wurden. Linus Wermert machte alles richtig, erkämpfte sich Vorteil um Vorteil bis er im klaren Vorteil ein Matt übersah. Niklas Henke spielte genau so konzentriert und erkämpfte sich ebenfalls Vorteile welche er mit einem schönen Matt könnte. Der jüngste aus unseren Reihen Mats Klose spielte die längste Partie in dieser Runde. Und er spielte wohl auch die überraschenste Partie. Erst hatte er sich einige Nachteile eingefangen, dann erspielte er sich einen Vorteil nach dem anderen bis er seinen Gegner alle Figuren abgenommen hatte und dessen König an den Rand des Brettes matt setzte. Damit beendet die neu formierte Mannschaft mit, Niklas Henke, Jannik Blume, Joo Klose, Linus Wermert, Lennart Joost, Laurenz Werschmann und Mats Klose die Saison mit einem beachtlichen 3. Tabellenplatz.
- Kategorie: U20
In der letzten Runde der Verbandsjugendklasse trat die U20 Schachmannschaft des ASV Senden unter schwierigen Bedingungen an. Leider musste das Team ohne seine Topspieler antreten und war zudem in Unterzahl, was die Chancen auf einen erfolgreichen Abschluss der Saison erheblich minderte.Bereits kurz vor der Abfahrt erreichte uns die Nachricht, dass ein Spieler aus gesundheitlichen Gründen absagen musste. Dies führte dazu, dass die Mannschaft nur mit drei Spielern an den Start gehen konnte, was die Ausgangslage weiter erschwerte.An Brett 1 spielte Mark Hüser, der sich trotz der widrigen Umstände bemühte, jedoch letztlich seine Partie verlor. An Brett 2 konnte Adrian Geier, der seinen ersten Einsatz für die U20-Mannschaft hatte, einen Lichtblick setzen und seine Partie erfolgreich gewinnen. Dies war ein bemerkenswerter Start für ihn und sicherte dem Team einen wichtigen Punkt. An Brett 3 musste Adrian Melcher ebenfalls seine erste Partie für die U20-Mannschaft spielen, konnte jedoch nicht den gewünschten Erfolg erzielen und verlor seine Partie.Insgesamt war die Mannschaftsleistung angesichts der Umstände respektabel, jedoch war der ASV Senden in dieser Runde chancenlos. Die Spieler zeigten trotz der Herausforderungen Kampfgeist und Engagement. Wir blicken optimistisch auf die nächste Saison und hoffen, dass wir dann wieder in voller Stärke antreten können.
- Kategorie: U20
Am letzten Sonntag wurde in Olfen die dritten und vierte Runde in der U20 Verbandsjugend-Mannschaftsmeisterschaft ausgetragen. Als ersten Gegner hatte unser U20 die Vertretung von Rochade Emsdetten an den Brettern sitzen. Bei diesem Gegner war das Ergebnis nicht so überraschend, waren doch alle Gegner laut Wertungszahl deutlich besser eingestuft. Nur Paris Reimer hatte in seiner Partie einen deutlichen Vorteil erkämpft musste sich aber nach ungenauer Fortsetzung mit einem Remis zufrieden geben. Conrad Pape, Patrick Drees und Mark Hüser mussten ihren jeweiligen Gegner zum Sieg gratulieren.
In der zweiten Partie an diesem Tag war die Spielgemeinschaft von Billerbeck und Dülmen unser Gegner. Und hier sah es zumindest am Anfang recht gut für uns aus. Aber auch Schach hat so seine eigenen Gesetze, z.B. wer den letzte Fehler macht verliert oder wer sich im Vorteil wähnt macht häufig einen Fehler, so auch in diesem Mannschaftskampf. Konrad Pape machte es recht gut und konnte seine Figuren sicher zum Siegx führen. Patrick Drees konnte an diesem Tag keinen Sieg für sicher verbuchen. Mark Hüser hatte in der zweiten Partie einen deutlichen Vorteil, konnte diesen aber nicht verwerten und verlor am Ende doch noch seine Partie. Am vierten Brett war an diesem Tag Paris Reimer der erfolgreichst Sendener Spieler. Er machte nicht den letzten Fehler in dieser Partie, gewann seine Partie und sicherte somit den Mannschaftspunkt.
- Kategorie: U20
Am letzten Samstag ist die U20 Mannschaft der Schachabteilung zur Saisonvorbereitung in die Kletterhalle gefahren. Was hat sich der Trainer dabei wohl gedacht, sollte die Fingermuskulatur für das sichere führen der Figuren gestärkt werden oder sollte der Spaß im Vordergrund stehen? Sicherlich das Letztere auch wenn der Spaß positive Auswirkungen auf die Fingermuskulatur hat! Und Spaß hatten alle beim erklimmen der Wände auch wenn es für die Ungeübten früher oder später zu leichten Problemen mir der Unterarmmuskulatur kam. In der neuen Saison, die nach den Sommerferien startet, geht die Mannschaft dann in der Aufstellung, Konrad Pape, Patrick Drees, Mark Hüser, Paris Reimer und Emil Schneider in der Verbandsklasse an den Start. Für eine Vierermannschaft ist das zwar keine besonders komfortable Mannschaftsstärke aber es können ja in der laufenden Saison noch weiter Schachspieler dazustoßen.
- Kategorie: U20
In der Saison 2020/21 wurden unsere Jungs souverän Meister der Verbandsjugendklasse, leider machte ihnen Corona einen Strich durch die geplante Feier. Am letzten Samstag holte sie dann ihre Meisterfeier nach. Die damalige Mannschaft bestand aus Jannik Blume, Jonas David, Fabian Finkemeiser, Marc Hüser, Hendrik Köbbing und Nikita Wilhelm. Leider konnte Nikita aus zeitlichen Gründen nicht teilnehmen und auch Jonas musste kurzfristig seine Teilnahme absagen. Mit dem Trainer Dieter Henke ging es in einen Escape-Room nach Münster. Hier wollte die Mannschaft wissen ob das logische Denken, das sie schon beim Schachspielen bewiesen haben, auch beim Lösen der Aufgaben im Escape-Romm helfen würde. Sicherlich sind die Anforderungen etwas anders aber gelöst hat die Gruppe die Aufgaben in der gesetzten Zeit doch. Auch wenn es nur Sekunden waren die am Ende noch auf der Uhr standen, aber das kennen die Jungs ja vom Schach zu genüge. Danach ging es zu Dieter in den Garten, wo der Tag bei kühlen Getränke, heißem Grillfleisch und heißem Wetter beendet wurde. Natürlich fehlte die Schachausrüstung nicht und es wurden einige Tandempartien gespielt. Leider wird die Truppe ihren Titel nicht verteidigen können, da die meisten aus Altersgründen nicht mehr für die Jugend spielberechtigt sind.
Seite 45 von 61