Am Sonntag hatte unsere U12 die dritte Vertretung des SK Münster zum Saisonstart in der U12-Klasse zu Gast.
Bereits nach einer halben Stunden gewann Tim Hesselmann an Brett 3 seine Partie. Er konnte trotz schnellem Spiel mehrere Fehler seines Gegners ausnutzen. Nur Minuten später musste sich Jarne Täger an Brett 4 seinem Gegner geschlagen geben, nachdem Jarne im Mittelspiel eine Dame eingestellt hatte. Nach ziemlich genau einer Stunden zahlte sich Tom Hesselmann's konzentriertes Spiel am Brett 1 aus. Er konnte sich einen deutlichen Vorteil erspielen und seinen Gegner somit zur Aufgabe bewegen. Am längsten spielte Hendrik Köbbing an Brett 2. Auch er konnte sich einen Materialvorteil erspielen und diesen letztendlich zum Sieg nutzen. Somit ist der Saisonstart unserer U12 Mannschaft mit einem 3:1 geglückt.

{besps}../u12|width=300|height=225|align=4{/besps}

Am heutigen Sonntag durften wir nach Greven reisen um die beiden letzten Runden in der U12 Mannschaftsmeisterschaft zu bestreiten. In der ersten Runde an diesem Tag hatte unsere Mannschaft die Kinder vom SK Münster 32 an den Brettern, ein nicht zu unterschätzender Gegner. Nikita Wilhelm hatte Pech, sein Gegner reiste nicht an so das Nikita in dieser Partie den Punkte geschenkt bekam. Tim Hesselmann spielte eine sehr gute Partie und gewann verdient. Auch sein Bruder Tom Hesselmann spielte am 1. Brett eine sehr gute Partie und gewann verdient. Hendrik Köbbing konnte in seiner Partie leichte Vorteile erspielen, wählte dann aber gegen einen sehr starken Gegner den sicheren Hafen des Remis und sicherte sich so einen halben Punkt. Damit geht dieser Mannschaftskampf mit 3,5 – 0,5 etwas deutlich an uns.

Auch in der zweiten Partie an diesem Tag waren alle bester Spiellaune. Diesmal war es Tim der den sicheren Hafen des Remis wählte, dafür konnte Hendrik diesmal einen vollen Punkt erspielen. Auch Tom und Nikita steuerten einen vollen Punkt bei und diesmal geht das Ergebnis, auch in dieser Höhe voll in Ordnung. Schade das die Meisterschaft jetzt zu ende ist, taten sich unsere Jungs zu beginn der Saison recht schwer so sind sie jetzt die beste Spiellaune.

 

 

Am Sontag ist unsere U12 zu einer Doppelrunde nach Sendenhorst gereist. Es war von Anfang an klar, das es schwere Mannschaftskämpfe werden würden. In der ersten Runde des Tages mussten wir gegen die erste Mannschaft des SK Münster antreten. Und so gerieten wir gegen erwartungsgemäß stark aufgestellte Gegner schnell in Rückstand. Schon nach einer halben Stunde hatten Kendrik Köbbing an Brett 2, Tim Hesselmann an Brett 3 und Matteo Rabe an Brett 4 ihre Partien verloren. Einzig Tom Hesselmann an Brett 1 konnte sich im verlaufe der Partie einen kleinen Vorteil erspielen. Am Ende war auch Tom's Gegner heute der bessere Spieler und konnte auch diese Partie für Münster entscheiden. Damit ging der Mannschaftskampf gegen Münster I klar mit 0:4 an Münster.
In der zweiten Runde des Tages mussten wir gegen die dritte Mannschaft des SK Münster antreten. Als erster beendete Hendrik seine Partie. In einer lange ausgeglichenen Stellung übersah er einen Mattangriff seines Gegners und muste aufgeben. Am ersten Brett erspielte sich Tom einen Materialvorteil, konnte später aber einen Angriff des Gegners nicht anwehren und wurde Matt gesetzt. Nahezu zeitgleich verlor auch Matteo seine Partie durch Matt. Tim spielte heute die längste Partie in dieser Runde und konnte als einziger einen Brettpunkt für Senden beisteuern. Er erspielte sich einen deutlichen Materialvorteil und setzte seine Gegnerin schlußendlich Matt. Der Mannschaftskampf gegen Münster III endete mit 3:1 für Münster.

U12 Bezirksjugendliga 2. und 3. Runde

Mit unserer fast komplett neuen U12 Mannschaft sind wir am Sonntag nach Münster gefahren um erste Erfahrungen zu sammeln.

In der zweiten Runde hatten wir die erfahrenen Spieler aus Sendenhorst an den Brettern. Das machte es für unsere jungen und noch unerfahrenen Spieler sehr schwer. Doch Tim Hesselmann konnte seinem Gegner ein Remis abringen. Matteo Rabe spielte heute seine erste offizielle Partie die er leider nicht für sich entscheiden konnte.

Hendrik Köbbig spielte ebenfalls seine erste mit gleichem Ergebnis. Er hatte einige Möglichkeiten die Partie zu seinen Gunsten zu wenden. Auch unser erfahrener Spieler Tom Hesselmann verlor seine Partie nach einem hartem Kampf.

In der dritten Runde durften wir gegen die Schachfreude aus Greven antreten. Und auch hier gab es einige Schwierigkeiten zu überwinden. Aber diesen Mannschaftskampf konnten wir glücklich für uns entscheiden. Tom wehrte den Angriff seine Gegner etwas glücklich ab nutzte dann aber die Fehler aus um die Partie für sich zu entscheiden. Auch Hendrik nutzt die Fehler seines Gegners aus und gewann seine zweite Partie deutlich. Tim blieb an diesem Tag ohne Niederlage und hat nach seine remis in der Vorrunden sich noch mal gesteigert und seine Partie gewonnen. Matteo hatte an diesem Tag kein Glück, auch die zweite Partie ging knapp verloren. Aber in einer der nächsten Runden wir er sicherlich auch Erfolge erzielen.

In dieser Saison verzichten wir zu Gunsten einer U20 und U15 Mannschaft auf die U12 Mannschaft.
Am heutige Sonntag wurde in Senden die fünfte und sechstefahren Sie mit der Maus über das Bild! Runde der U12 Schach Bezirksliga ausgetragen. Die U12 Mannschaften des Schachbezirkes Münster trafen im Sportpark und kämpften um die Punkte. Insgesamt waren es 24 Kinder, dazu gesellten sich noch einige Betreuer so dass es ungewöhnlich voll in den Räumen des ASV Senden wurde. Für die Mannschaft des ASV Senden traten Jannik Blume, Johanna Fellermann, Alexander Fellermann und Tom Hesselmann an. In der ersten Runde an diesem Tag erkämpfen sich die vier zum dritten mal in dieser Saison ein Mannschaftsremis, dafür das es für die meisten die erste Saison ist, ein beachtliches Ergebnis. Jannik Blume führte seine Partie am Spitzenbrett sicher zum Sieg, genau so wie Tom Hesselmann am vierten Brett. In der zweiten Runde an diesem Tag hatten es die Gastgeber mit dem Tabellenersten aus Münster zu tun, wie sich zeigte ein zu starker Gegner. Nur Tom Hesselmann konnte seine Partie gewinnen und verhinderte damit ein Ergebnis zu null. Mitte Januar werden die nächsten Runden in Münster ausgetragen, bevor Anfang Februar die Mannschaften sich wieder in Senden treffen um die Saison zu beenden.