Kreisklasse – 4. Runde,    23.1.2010 ASV Senden II – SC Sendenhorst IV  4,5 : 1,5

Heute gewann unsere Mannschaft mit etwas Glück die vierte Runde in der Kreisklasse, wodurch wir unsere Position in der Tabellenspitze weiterhin halten konnten. Kai spielte heute für uns an Brett 6 und beendete seine Partie schnell durch Materialgewinn mit anschließendem Matt. Dietmar und Holger einigten sich kurz darauf mit ihren Gegnern auf Remis. Beide waren damit zufrieden, denn die Gegner hatten leichten Vorteil. Klaus sicherte uns durch seinen Sieg zumindest schon mal das Mannschaftsremis - Er gewann früh einen Turm und spielte seine Partie mit diesem Vorteil sauber weiter. Rudis Partie war die kurioseste an diesem Nachmittag: Rudi hatte zwar eine Figur weniger, aber einen starken Angriff. Leider konnte sich sein Gegner gut genug verteidigen, und Material gewinnen. Doch Rudi spielte seine Partie weiter. Als er nur noch seinen König und einen Bauern hatte, endete die Partie durch einen Patzer seines Gegners mit einem Patt - Rudi konnte keinen Zug mehr ausführen - also Remis. Dadurch wurde der Mannschaftskampf dann entschieden. Michael stand in seiner Partie anfangs sehr gedrückt konnte aber mit Glück noch gewinnen da sein Gegner im Bauernendspiel einen Bauern einstellte. Nun haben wir 6 von 8 Mannschaftspunkten erspielt - eine gute Bilanz zur Saisonhalbzeit.

Kreisklasse – 5. Runde SVT Billerbeck II – ASV Senden II   4,5 : 1,5 Am Samstag ging es für unsere zweite Mannschaft nach Billerbeck - ein wichtiges Spiel gegen den Tabellendritten. Leider fielen drei Stammspieler aus, sodass schon zu Anfang klar war, dass es schwer würde, Punkte zu machen. Dennoch ging es dann motiviert los. Rudi Häger musste leider aufgeben - Ein Patzer kostete einen Springer, wodurch der Gegner in Vorteil kam. Klaus Wessel einigte sich mit seinem Gegner auf Remis. In einer verzahnten Bauernstellung hatte Klaus zwar leichte Vorteile, doch die Stellung lies kein Spiel zu, sodass das Remis gerecht war.  Dietmars Partie stand lange sehr ausgeglichen, bis sein Gegner in ein für ihn vorteilhaftes Turmendspiel abwickeln konnte. Ein Freibauer wurde dann so stark, dass Dietmar aufgeben musste. Fabian Kaiser - heute das erste mal für die 2. Mannschaft dabei, erreichte ein Remis. Zwar musste er in der Partie eine Qualität abgeben. Doch zwei Mehrbauern erlaubten soviel Gegenspiel, dass sein Gegner Fabians Remisgebot annahm.  Patrick Krispin konnte sehr früh einen Springer gegen zwei Bauern gewinnen und seinem Gegner viel Gegenspiel bieten. Leider übersah Patrick dann eine Springergabel wodurch sein Gegner seine Figur zurückgewann. Im Endspiel konnte sich sein Gegner mit einem Mehrbauern durchsetzen, sodass Patrick leider aufgeben musste. Michael Meyer spielte eine Partie in der es lange für keinen einen Vorteil gab. Im Endspiel konnte Michael einen Turm gegen Läufer und Bauern gewinnen. Doch zum Partiegewinn reichte das nicht aus, sodass sich Michael mit einem Remis zufrieden geben musste. Mit 1,5 zu 4,5  ist es heute nicht gut für uns gelaufen.  Aktuell stehen wir auf dem 3. Tabellenplatz in der Kreisklasse, in der nächsten Runde trifft uns jedoch das Freilos, sodass wir uns dann wahrscheinlich im oberen Mittelfeld wiederfinden werden.

In der heutigen Doppelrunde war nicht viel zu gewinnen, ging es doch gegen die beiden stärksten Mannschaften in der Liga. In der ersten Runde an diesem Tag hatten wir die Zweitvertretung des SK Münster an den Brettern. Da konnten unser Jungs noch ein Mannschaftsremis erzielen. Tom und Tim Hesselmann gewannen und Nikita Wilhelm und Hendrik Köbbing verloren ihre Partien nach langer Gegenwehr. In der zweiten Runde mussten wir gegen die Erstvertretung von SK Münster antreten und hatten dort erwartungsgemäß keine Chance. In dieser Runde mussten alle ihren Gegnern zum Sieg gratulieren. Leider gab es in dieser Saison so viel Terminüberschneidungen, so dass einige Mannschaftskämpfe kampflos verloren wurden und wir am Ende mit einer starken Mannschaft nur den fünften Tabellenplatz belegen.

Am Sonntag hatte unsere U12 die dritte Vertretung des SK Münster zum Saisonstart in der U12-Klasse zu Gast.
Bereits nach einer halben Stunden gewann Tim Hesselmann an Brett 3 seine Partie. Er konnte trotz schnellem Spiel mehrere Fehler seines Gegners ausnutzen. Nur Minuten später musste sich Jarne Täger an Brett 4 seinem Gegner geschlagen geben, nachdem Jarne im Mittelspiel eine Dame eingestellt hatte. Nach ziemlich genau einer Stunden zahlte sich Tom Hesselmann's konzentriertes Spiel am Brett 1 aus. Er konnte sich einen deutlichen Vorteil erspielen und seinen Gegner somit zur Aufgabe bewegen. Am längsten spielte Hendrik Köbbing an Brett 2. Auch er konnte sich einen Materialvorteil erspielen und diesen letztendlich zum Sieg nutzen. Somit ist der Saisonstart unserer U12 Mannschaft mit einem 3:1 geglückt.

{besps}../u12|width=300|height=225|align=4{/besps}

Am heutigen Sonntag durften wir nach Greven reisen um die beiden letzten Runden in der U12 Mannschaftsmeisterschaft zu bestreiten. In der ersten Runde an diesem Tag hatte unsere Mannschaft die Kinder vom SK Münster 32 an den Brettern, ein nicht zu unterschätzender Gegner. Nikita Wilhelm hatte Pech, sein Gegner reiste nicht an so das Nikita in dieser Partie den Punkte geschenkt bekam. Tim Hesselmann spielte eine sehr gute Partie und gewann verdient. Auch sein Bruder Tom Hesselmann spielte am 1. Brett eine sehr gute Partie und gewann verdient. Hendrik Köbbing konnte in seiner Partie leichte Vorteile erspielen, wählte dann aber gegen einen sehr starken Gegner den sicheren Hafen des Remis und sicherte sich so einen halben Punkt. Damit geht dieser Mannschaftskampf mit 3,5 – 0,5 etwas deutlich an uns.

Auch in der zweiten Partie an diesem Tag waren alle bester Spiellaune. Diesmal war es Tim der den sicheren Hafen des Remis wählte, dafür konnte Hendrik diesmal einen vollen Punkt erspielen. Auch Tom und Nikita steuerten einen vollen Punkt bei und diesmal geht das Ergebnis, auch in dieser Höhe voll in Ordnung. Schade das die Meisterschaft jetzt zu ende ist, taten sich unsere Jungs zu beginn der Saison recht schwer so sind sie jetzt die beste Spiellaune.