- Kategorie: U16
In der ersten Runde des Tages mussten wir gegen die Schachfreunde aus Olfen antreten. Bereits nach etwa einer halben Stunde mussten Tom Hesselmann an Brett 3 und Hendrik Köbbing an Brett 4 aufgeben. Der Materialvorteil ihrer Gegner war zu groß, ohne das es dafür entsprechenden Ausgleich gab. Nur wenige Minuten später übersah Jonas David an Brett 2 ein Matt. Obwohl er bis dahin eine ausgeglichene Partie gespielt hatte, war der Mannschaftskampf nach seiner Niederlage bereits entschieden. Am längsten spiele Jannik Blume am Spitzenbrett. Obwohl er sich einen leichten Materialvorteil erspielen konnte, war der Angriff seines Gegners zu stark und Jannik musste am Ende aufgeben. Damit ging der Mannschaftskampf mit 0:4 an Olfen.
Die zweite Runde des Tages bekamen wir es mit der zweiten Mannschaft des SC Sendenhorst zu tun. Und dieses Mal sollte es besser laufen. Gewohnt schnell und konsequent nutze Tom Hesselmann die Fehler seines Gegners aus und setzte ihn nach nur einer halben Stunde Matt. Auch Hendrik Köbbing erspielte sich Vorteil um Vorteil und setze seinen Gegner Matt. Nur wenig später konnte auch Jonas David seinen frühen Materialvorteil zum Sieg ausnutzen. An Brett 1 hatte Jannik Blume mehr zu kämpfen. Den Materialverlust im Mittelspiel konnte er jedoch durch einen starken Angriff auf den gegnerischen König mehr als ausgleichen. Am Ende stand auch in dieser Partie ein Sieg für Senden. Dieser Mannschaftskampf ging damit mit 4:0 an Senden.
Insgesamt konnten die Jungs als 2:2 Mannschaftspunkte für sich verbuchen. Ein ausgeglichener Start der auf mehr hoffen lässt.
- Kategorie: U16
Die am Sonntag in Olfen ausgetragenen 8. und 9. Runde der U15 Mannschaftsmeisterschaft, verliefen für unsere Jungs recht erfolglos. Es schien so als ob alle mit ihren Gedanken beim Karneval gewesen währen. In der ersten Runde hatten wir die Gastgeben aus Olfen an den Brettern. Diesen Mannschaftskampf gaben wir mit 1:3 deutlich an die Gastgeber ab. Jannik Blume übersah ein Grundreihenmatt, Laurenz Werschmann patzte und Jonas David spielte viel zu schnell. Nur Tom Hesselmann konnte in dieser Runde überzeugen und gewann seine Partie klar.
In der letzten Runde trat die Zweitvertretung vom SC Sendenhorst nur mit drei Spielern gegen uns an was uns etwas hoffen lies. Aber auch diese Runde konnten wir nicht für uns entscheiden, Jannik spielte eine sehr abwechslungsreiche Partie in der beide Kontrahenten ihre Möglichkeiten hatte. Beide schenkten sich nichts und spielten immer noch als schon die Ersten anfingen aufzuräumen. Das diese Partie letztendlich mit einem Remis beendet wurde ist mehr als gerecht. Laurenz braucht mangels Gegner diese Runden nicht bestreiten und Jonas spielte mal wieder zu schnell, zwar hatte er diesmal einen deutlichen Vorteil, übersah aber den Mattangriff seines Gegners. Und Tom nahm diese Runde scheinbar gar nicht mehr ernst, ohne Motivation blitzte er diese Partie zur Niederlage.
Damit beendet unsere U15 Mannschaft die Saison mit dem 7. Tabellenplatz.
- Kategorie: U16
Im ersten Mannschaftskampf des Tages mussten wir gegen die zweite Mannschaft des SK Münster ran. Bereits nach 20 Minuten musste Tom Hesselmann an Brett 3 aufgeben. In einer insgesamt zu schnell gespielten Partie konnte er seinem Gegner am Ende nicht mehr standhalten. Nur wenige Minuten später war auch die Partie von Niklas Henke an Brett 4 vorbei. Sein Gegner nutzte einen Patzer von Niklas aus und setzte ihn letztlich matt. Erst nach über zwei Stunden Spielzeit ging die nächste Partie zu Ende. Laurenz Werschmann an Brett 2 unterliefen kleine Fehler, die sein Gegner sauber zum Sieg ausnutzen konnte. Als letzter kämpfte noch Jannik Blume an Brett 1. In einem schwierigen Endspiel hatte sein Gegner schließlich die Nase vorn und gewann die Partie. Damit geht der Mannschaftskampf mit 4:0 Brettpunkten an Münster.
Da wir die zweite Runde des Tages gegen die erste Vertretung des SK Münster antreten mussten, war klar das es nicht einfacher werden würde. Und so kam es, das Tom Hesselmann bereits nach wenigen Minuten ein Eröffnungsfehler unterlief und er seine Partie aufgab. Nach etwas einer halben Stunde übersah Niklas Henke in eigentlich ausgeglichener Stellung einen Mattangriff seines Gegners und verlor ebenfalls. Wesentlich länger spielte Laurenz Werschmann. Leider konnte er einen erspielten Vorteil am Ende nicht nutzen und verlor nach einer unglücklichen Abwicklung seine Partie. Nachdem Jannik Blume sich deutliche Vorteile erspielt hatte, wollte sich sein Gegner in ein Dauerschach retten. Beide Seiten vergaben dabei mehrfache Chancen die Partie zu gewinnen. Am Ende konnte sich Janniks Gegner aber doch durchsetzen und Gewann auch diese Partie. Auch dieser Mannschaftskampf endet also mit 4:0 Brettpunkten für Münster.
- Kategorie: U16
{besps}/U15_1|width=300|height=300|sdur=5|align=4|sort=0|caps=1|inout=1{/besps}
{besps_c}0|Bild0097_web.jpg|Brett 3 - Jonas David |1-0{/besps_c}
{besps_c}0|Bild0098_web.jpg|Brett 2 - Laurenz Werschmann |1-0{/besps_c}
{besps_c}0|Bild0099_web.jpg|Brett 1 - Jannink Blume|1-0{/besps_c}
{besps_c}0|Bild0100_web.jpg|Brett 4 - Tom Hesselmann|1-0{/besps_c}
Am heutige Sonntag empfingen wir die Gäste aus Billerbeck um die erste Runde in der Meisterschaft auszutragen. Für die Altersklasse nicht ganz verwunderlich war nach einer Stunde schon alles vorbei. Als erster gewann Jonas David seine Partie ohne einen großen Fehler gemacht zu haben. Gefolgt von Tom Hesselmann der am dritten Brett seinem Gegener keine Chance lies. Am Spitzenbrett spielte Jannik Blume, er spielte in nur 29 Zügen seinen Gegner an die Wand. Den Schlusspunkt setzte dann Laurenz Werschmann der noch weniger Züge benötigte sich aber, zur Freude seinen Trainers, für seine Züge genügend Zeit lies und somit ebenfalls keine größeren Fehler machte. Damit ging der Mannschaftskampf auch in der Höhe gerechtfertigt mit 4-0 an uns.
- Kategorie: U16
Im ersten Mannschaftskampf traten wir gegen die erste Vertretung des SC Sendenhorst an. Da Sendenhorst das erste Brett freilassen mussten, führten wir von Beginn an mit einem Punkt. An Brett 2 konnte Jonas David einen Materialnachteil nicht mehr ausgleichen und verlor schließlich seine Partie. Im Gegensatz dazu errang Tom Hesselmann an Brett 4 einen Vorteil den er schließlich zum Sieg ausbauen konnte. Als letzte spiele Laurenz Werschmann an Brett 2. Obwohl die Partie lange ausgeglichener war, musste Laurenz am Ende seinem Gegner zum Sieg gratulieren. Damit endete der Mannschaftskampf unentschieden mit 2:2.
Die zweite Runde des Tages wurde zwischen uns und der dritten Mannschaft des SC Sendenhorst ausgetragen. Als erster musste hier Jonas David an Brett 3 seine kurze Partie aufgeben. Tom Hesselmann an Brett 4 nutze Fehler seines Gegners konsequent aus um mit seinem Sieg den Ausgleich herzustellen. Auch Jannik Blume an Brett 1 erspielte sich einen Vorteil den er erfolgreich in einen Punkt umwandeln konnte. Wenig später einigte sich Laurenz Werschmann an Brett 2 trotz deutlicher Vorteile mit seinem Gegner auf ein Remis. Dieser Mannschaftskampf ging also mit 2,5:1,5 an uns.
Insgesamt hat unsere U15 am heutigen Tag somit 3 von 4 möglichen Punkten nach Hause gebracht.
- Kategorie: U16
Seite 59 von 61

