In ihrem letzten Mannschaftskampf im vergangenen Dezember hatte die zweite Mannschaft der Schachabteilung des ASV Senden eine herbe Niederlage einstecken müssen. Umso zufriedener kehrte man am vergangenen Samstag aus Sendenhorst zurück, wo man die dortige vierte Mannschaft mit 5:1 deutlich besiegen konnte. Schon nach einer knappen Stunde war es Dietmar Brinkbäumer gelungen, seinen Gegner nach einer zügigen Partie zwingend zu überspielen und mattzusetzen. Am sechsten Brett geriet in der Folge Rudi Häger zunehmend in materiellen Rückstand, so dass er sich schließlich zur Aufgabe seiner Partie gezwungen sah. Derweil gelang es Patrick Krispin und Sören Lucht an den Brettern zwei und drei sich jeweils klare positionelle und dann zunehmend materielle Vorteile zu erspielen, so dass ihren Gegnern am Ende nur die Aufgabe blieb. Ähnlich entwickelte sich die Partie am ersten Brett. Dort sah sich Rolf Dübes Gegner mit zwei Bauern seines Gegners auf gänzlich offenen Linien konfrontiert. Deren Durchmarsch mit drohender Figurenumwandlung wollte sich der Sendenhorster begreiflicherweise nicht mehr zeigen lassen und fügte sich in sein Schicksal. Eine gute Stunde länger dauerte die Partie am vierten Brett, an dem sich Klaus Wessel klare Vorteile erspielt hatte, die er am Ende beinahe in fahrlässiger Weise verspielt hätte. Den plötzlich gegebenen Vorteil wusste sein Gegner indessen nicht zu nutzen, so dass auch diese Partie zugunsten der Sendener ausging.

An Brett 6 spielte Jennifer Henke eine sehr schöne und konzentrierte Partie, die sie dann auch als Erste zum Sieg führte. An Brett 5 spielte Rudi Häger, er konnte den Druck den sein Gegner aufbaute nicht standhalten und musste aufgeben. An Brett 4 übersah Dietmar Brinkbäumer einen Figurenangriff und musste ebenfalls aufgeben. Sören Lucht am dritten Brett machte es da besser, er nutzte die Fehler seines Gegners konsequent aus und gewann letztendlich hoch verdient. Am zweiten Brett spiele Patrick Krispin eine gute Partie, er kam aus der Eröffnung etwas besser heraus, konnte diesen leichten Vorteil aber nicht weiter ausbauen und nahm daher das Remisangebot seines Gegner an. Damit lag die Entscheidung in den Händen der Kontrahenten am Spitzenbrett. Lang war die Partie ausgeglichen bis Rolf Dübe einen Fehler seines Gegners ausnutzte und einen Bauern gewann. Leider reichte dieser Vorteil nicht, nach gut vier Stunden unterlief auch Rolf einen Fehler der die Partie und somit auch den Mannschaftskampf gegen uns entschied.

2.Runde – Indische Dame Münster : ASV Senden 3,5:2,5

Heute hatte unsere 2. Mannschaft in der Kreisklasse die Schachfreunde aus Beelen zu Gast. Als erster beendete Sören Lucht an Brett 3 seine gut gespielte Partie durch einen Fehler des Gegners zur frühen Führung für Senden. Beelen konnte den Mannschaftskampf jedoch durch einen Sieg an Brett 6 wieder ausgleichen. Jennifer Henke musste sich nach einer ordentlichen Partie ihrem Gegner geschlagen geben. Etwas später wandelte Rolf Dübe am Spitzenbrett seinen früh erspielten Materialvorteil sicher in den zweiten Brettpunkt für Senden um. Als auch Rudi Häger an Brett 5 seine wechselhafte Partie durch einen Mattangriff mit einem Sieg beendete, war uns der erste Mannschaftspunkt bereits sicher. An Brett 4 konnte Dietmar Brinkbäumer seinem stark aufspielenden Gegner letztendlich nicht standhalten und musste aufgeben. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich Patrick Krispin in der verbleibenden Partie an Brett 2 bereits einen Vorteil erspielt. Es sollte insgesamt fast 4 Stunden dauern bis er diesen in einen Sieg umwandeln konnte. Somit ende der erste Mannschaftskampf mit 4:2 Brettpunkten für Senden.
Am gestrigen Samstag ist unsere zweite Mannschaft zur vierten Vertretung von Indische Dame Münster gereist. Wir hatten uns gute Chancen gegen die starken Gegner errechnet und sollten damit nicht falsch liegen. Bereits nach etwa 1,5 Stunden konnte Gerhard Friederici, an Brett 6 spielend, uns mit einen Punkt in Führung bringen. Er nutzte frühe Fehler seines Gegners konsequent aus und errang einen insgesamt ungefährdeten Sieg. Wenige Minuten Später beendete Holger Schlegel an Brett 2 seine Partie nach einem Patzer des Gegners erfolgreich zum 2:0 Zwischenstand. Dem Mannschaftssieg zum greifen nah, änderte auch die Niederlage von Dietmar Brinkbäuer an Brett 5 nichts an der guten Stimmung der Sendener. Nach insgesamt gut 2 Stunden musste Dietmar seiner Gegnerin nach Fehlern zum Sieg gratulieren. Es sollte eine weitere Stunden dauern bis Klaus Wessel an Brett 4 und Rolf Dübe an Brett 3 kurz nacheinander ihre Partien zum Mannschaftssieg gewonnen. Klaus erspielte sich in der Partie Vorteile und nutzte diese in einem souveränen Endspiel sicher zum Sieg. Auch Rolf lies sich den Sieg nicht mehr nehmen nachdem er im Mittelspiel einen Materialvorteil erringen konnte. Damit stand es bereits 4:1 und nur die Partie am Spitzenbrett lief noch. Es dauerte noch über eine Stunden bis sich die Frieder Deppe und sein Gegner auf ein insgesamt gerechtes Remis einigten.
Damit beendet Sendens zweite Mannschaft die Saison im Mittelfeld der Kreisklasse. Da wir eigentlich um dem Aufstieg mitspielen wollten, ist die Saison nicht ganz wie gewünscht verlaufen. Bleibt abzuwarten was die nächste Saison bringt.
Unsere zweite Mannschaft hatte am Samstag die fünfte Mannschaft der Schachfreunde aus Telgte zu Gast. Die ersten beiden Partien gingen nach fast 2 Stunden fast zeitgleich zu ende. An Brett 4 konnte Dietmar Brinkbäumer einen erspielten Vorteil nicht ausnutzen und verlor schließlich gegen einen stark spielenden Gegner. Patrick Krispin an Brett 5 hatte lange eine ausgeglichene Stellung. Ein paar ungenaue Züge brachten seinen Gegner jedoch in Vorteil, den er sich nicht mehr nehmen lies. Eine halbe Stunde später konnte Holger Schlegel seinen Gegner an Brett 2 durch einen Frontalangriff bezwingen und so für den "Anschlußtreffer" sorgen. Zu dem Zeitpunkt sah der Mannschaftskampf, obwohl zurückliegend, gut für uns aus. So konnte Gerhard Friederici an Brett 6 nach fast drei Stunden den Ausgleich herstellen. Er baute seinen Vorteil Schritt für Schritt bis zum Sieg aus. Leider übersah Frieder Deppe am Spitzenbrett kurz danach einen guten Zug des Gegners und musste aufgeben. Es sollte weitere zwei Stunden dauern bis Rolf Dübe seine Partie an Brett 3 nach langen zähen Kampf für sich entscheiden konnte. Somit endete der Mannschaftskampf mit einen 3:3 und Senden nimmt nach der 7. Runde der Kreisklasse den 6. Tabellenplatz ein.
Am Samstag ist unsere zweite Mannschaft mit dem Ziel zu siegen zu den Schachfreunden nach Sendenhorst gefahren. Doch bereits nach einer Stunde musste Rudi Häger an Brett 6 seinem Gegner zu Sieg gratulieren. Nur weniger Minuten später war auf die Partie von Dietmar Brinkbäumer an Brett 5 verloren. Obwohl die Partie lange ausgeglichen war, zeigte Dietmar im Endspiel Schwächen die sein Gegner ausnutzte. Als auch Klaus Wessel seine Partie an Brett 4 aufgeben musste, war der Mannschaftssieg für Senden schon nach etwa 90 Minuten nicht mehr möglich. In einer ordentlichen Partie reichten wenige ungenaue Zügen zum Partieverlust aus. Wenig später machte der Gegner von Holger Schlegel an Brett 2 einen Fehler dem nur ein paar Züge später der Sieg von Holger folgte. Nach etwa zwei Stunden musste Frieder Deppe am Spitzenbrett aufgeben. Er hatte sich in einer Kombination verrechnet und konnte die Partie nicht mehr halten. Da der Mannschaftskampf bereits deutlich entschieden war, einigte sich Christoph Heitkamp am Brett 3 kurz darauf in besserer Stellung auf ein Remis. Somit endete der Samstag nach etwas mehr als zwei Stunden mit einem deutlichen 1,5 - 4,5. Bleiben uns noch zwei zu spielende Runden um ein paar Punkte für die Mannschaft zu erziehlen.