- Kategorie: Mannschaft 2
In Bestbesetzung sind wir am Samstag nach Greven gefahren um zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen und weiter ungeschlagen an der Tabellenspitze zu bleiben. Von Anfang an sah es sehr gut für uns aus, schon nach 90 Minuten konnte Gerhard Friederici den ersten Sieg verbuchen. Sein Gegner patze schon in der Eröffnung was Gerhard ausnutze um die Partie zu Sieg zu führen. Als nächstes beendete Jennifer Henke ihre Partie, leider konnte sie die erspielten Vorteile nicht ausnutzen. Nachdem ihr im Endspiel ein Fehler unterlief musste sie aufgeben. Nach drei Stunden brachte Frieder Deppe uns dann wieder in Führung. In einem sehr gekonnt vorgetragenen Königsangriff lies er seinem Gegner keine Chance. Diese Führung bewegte dann Rolf Dübe sich mit seinem Gegner auf ein gerechtes Remis zu einigen. Eine halbe Stunde später sicherte Bernd-Boris Jellito für uns den Mannschaftssieg. In einer sehr ausgeglichen Partie machten beide Kontrahenten fast keine Fehler. Der entscheidende Fehler unterlief dann Boris Gegner den Boris danken annahm und die Partie sicher beendete. Jetzt spielte nur noch Dieter Henke am 1. Brett und alle mussten sich in Geduld üben. Dieter brauchte über 69 Zügen und 4 ½ Stunden um seinen Gegner zur Aufgabe zu bewegen. Im 22 Zug konnte einen Bauern gewinnen, diesen Vorteil behielt er bis zum Endspiel in dem sich der „schwache“ Bauer zur Dame umwandelte und seinen Gegner zur Aufgabe bewegte. Mit diesem deutlichen Sieg bleiben wir, als Aufsteiger, mit nun vier Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze und können uns nur noch selber um die Meisterschaft und damit um den direkten Aufstieg in die 2. Bezirksklasse bringen.
- Kategorie: Mannschaft 2
Am gestrigen Samstag kam es zu der Begegnung der beiden noch ungeschlagenen Spitzenteams in der Kreisliga. Das war für unsere Spieler soviel Motivation, das alle angetreten sind, auch die sich gesundheitlich nicht so gut fühlten oder zeitlich noch andere Verpflichtungen hatten oder dafür sogar die eigenen Geburtstagsfeier verschieben mussten. Rolf Dübe war der erste, der seine Partie für sich entscheiden konnte, nach zweieinhalb Stunden übersah sein Gegner das Matt. Kurze Zeit später einigte sich Dieter Henke mit seinem Gegner auf ein gerechtes Remis, die Stellung was so geschlossen, das keiner in die gegnerische Hälfte eindringen konnte. Nach drei Stunden hatte es Jennifer Henke „endlich“ geschafft, sie hatte noch einen anderen Termin wahrzunehmen. Schon in der Eröffnung konnte sie sich deutliche Vorteile erspielen die sie immer weiter ausbaute bis ihr Gegner aufgab. Fast gleichzeitig einigte sich der gesundheitlich angeschlagene Bernd Jelitto mit seinem Gegner auf ein Remis und sicherte uns damit schon den ersten Mannschaftspunkt. Eine halbe Stunde später machte sich Gerhard Friederici selber ein Geburtstagsgeschenk indem er seine Partie zum Sieg führte. Kurze Zeit später gab der Gegner von Frieder Deppe in aussichtsloser Stellung auf. Gerade rechtzeitig da auch Frieder noch eine andere Verpflichtung einzuhalten hatte. Damit endet der Mannschaftskampf etwas überraschen deutlich aber hoch verdient mit 5:1 für uns und wir beenden das Jahr auf dem ersten Tabellenplatz.
- Kategorie: Mannschaft 2
Am Samstag kam es am 5 Brett zu einer ganz besonderen Paarung. Für Olfen spielte dort Margarete Brüggemann, eine Frau von ende 70 die sich mit ihrem Mann über Jahrzehnte für die Schachjugend in Olfen eingesetzt hat. Für uns spielte Jennifer Henke eine über 60 Jahre jüngeres Mädchen, also kam es nicht nur zu einer reinen Frauen-Paarung sondern auch zu einer Partie der Generationen. In dieser Partie setzt sich die Jugend durch, in einer schönen Partie gewann Jennifer nach knapp drei Stunden und entschied damit den Mannschaftskampf für uns. Vorher hatte Dieter Henke und Dietmar Brinkbäumer ihre Partien, da ihre Gegner nicht antraten, kampflos gewonnen. Und Gerhard Friederici konnte ebenfalls seine Partie für sich entscheiden. In dieser Partie war der Altersunterschied nicht ganz so groß wie am 5 Brett und es setzte sich hier die Erfahrung durch, Gerhard nutzte das ungenaue Spiel seines Gegner um die Partie für sich zu entscheiden. Am 2. Brett kam Rolf Dübe irgendwie nicht richtig ins Spiel, im Mittelspiel verrechnete er sich und verlor damit Material und letztendlich die Partie. Unserer erfahrenster Spieler Frieder Deppe spielte am 3. Brett eine wechselhafte Partie, nachdem er sich schon früh materiellen Vorteil erkämpfte unterlief ihm ein kleiner Fehler der den Vorteil wieder ausglich. Nach drei Stunden einigten sich die Kontrahenten auf ein gerechtes Unentschieden. Mit diesem deutlichen Sieg bleiben wir als Aufsteiger immer noch auf dem 1. Tabellenplatz.
- Kategorie: Mannschaft 2
Aufgrund des Steverlaufes haben wir auf unser Heimrecht verzichtet und sind nach Everswinkel gefahren um die dritte Runde zu bestreiten. Die Gastgeber konnten nicht alle Bretter besetzten und mussten das erste und zweite Brett freilassen, damit führten wir schon vor Rundenbeginn mit 2:0. Dieter Henke und Rolf Dübe brauchten also nicht mitfahren sodass wir mit einem Auto auskamen. Jennifer Henke eroberte sich schon in der Eröffnung eine Figur und gewann in verdächtiger Rekordzeit, somit sicherte sie uns schon nach knapp einer Stunden einen Mannschaftspunkt. Etwa eine Stunde später musste Dietmar Brinkbäumer seine Partie aufgeben. Gerhard Friederici sicherte uns mit seinem Remis den Mannschaftskampf und damit den ersten Tabellenplatz. Abschließend einigte sich auch Frieder Deppe mit seinem Gegner auf ein gerechtes Remis, zum Endstand von 4:2. Damit belegen wir als Aufsteiger immer noch den ersten Tabellenplatz.
- Kategorie: Mannschaft 2
2. Runde
Schach Nienberge – ASV Senden 1,5-4,5
Am Samstag fuhren wir mit einem Punkt Vorsprung nach Nienberge um die zweite Runde in der Kreisliga zu bestreiten. Die Gastgeber hatten an diesem Tag nicht genügend Spieler um alle Bretter zu besetzen. Da das erste Brett fehlte war Mannschaftsführer Dieter Henke zum zuschauen verdammt. Als erste baute unsere jüngste Spielerin Jennifer Henke den Vorsprung für uns aus. In einer druckvollen Partie zwang sie ihren Gegner zu Fehlern und letztendlich zur Aufgabe. Fast gleichzeitig beendete unser erfahrenster Spieler Frieder Deppe seine Partie mit einem Sieg. In einer sehr aggressiven Partie büßte Frieder zwei Bauer ein. Trotzdem konnte er gegen einen sehr passiv spielenden Gegner den Druck aufrecht halten und die Figuren zum Sieg führen. Damit war schon mal der erste Mannschaftspunkt gesichert. Am zweiten Brett machten beide Spieler lange Zeit keinen Fehler und es dauerte bis zum Endspiel bis Rolf Dübe einen Fehler seines Gegners ausnutzen konnte und uns auch den zweiten Mannschaftspunkt sicherte. Ebenfalls ausgeglichen gestaltete Gerhard Friderici seine Partie, in dieser Partie machte keiner der Kontrahenten einen entscheidenden Fehler was letztendlich in einem gerechten Remis endete. Am längsten kämpfte Bernd Jellito am heutigen Tag. In einer sehr lange ausgeglichen Partie kämpften die beiden Spieler um strategische Vorteile. Dies gelang Bernd nicht so gut wie seinem Gegner sodass er nach fast vier Stunden aufgeben musste.
- Kategorie: Mannschaft 2
Am Samstag empfing unsere 2. Mannschaft die Gäste aus Sendenhorst. Damit empfingen wir als 2. Aufsteiger in die Kreisliga den Absteiger aus der 2. Bezirksklasse. Die Gäste hatten an diesem Tag aber große Probleme die Bretter zu besetzt und reisten nur mit 5 Spielern an. Damit hatte Rolf Dübe seine Partie schon kampflos gewonnen bevor es richtig los ging. Der erste Mannschaftspunkt wurde dann auch überraschend schnell gesichert. Bernd Jelitto brauchte nur 30 Minuten um seinen Gegner zu besiegen und Jennifer Henke knapp 50 Minuten um ihre Partie zu gewinnen. Die anderen Gäste kamen besser ins Spiel und stritten erwartungsgemäß deutlich länger um die „bessere Stellung“. Frieder Deppe war es dann der unseren Sieg perfekt machte, nach fast drei Stunden bezwang er seinen Gegner in bekannter Sicherheit. Danach einigten sich Dieter Henke am Spitzenbrett mit seinem Gegner au f ein gerechtes Remis. Am vierten Brett spielte Gerhard Friederici heute am längsten. Mit genauem Spiel erkämpfte er sich Vorteil um Vorteil bis er letztendlich seinen Gegner nach über dreieinhalb Stunden matt setzen konnte. Mit diesem extrem deutlichen Sieg starten wir die neue Saison mit dem ersten Tabellenplatz.
Seite 10 von 17